Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Freitagabend ereignete sich auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Nesselwang und Füssen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person eingeklemmt und schwer verletzt wurde.
Gegen 17:20 Uhr befuhr ein 41-jähriger Fahrer mit seinem Sattelzug die A7 in Fahrtrichtung Süden. Hinter ihm folgte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer, der laut aktuellem Ermittlungsstand nach links zum Überholen ausscheren wollte. Dabei unterschätzte er offenbar seine Geschwindigkeit und prallte mit der rechten Front seines Wagens gegen das Heck des vorausfahrenden Lkw.
Infolge des Aufpralls geriet der Pkw ins Schleudern und kam erst nach mehreren Metern zum Stillstand. Der 54-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem technischen Gerät befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Seine 55-jährige Beifahrerin konnte sich selbst aus dem Wagen befreien und erlitt lediglich leichte Verletzungen. Auch sie wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer des Sattelzugs sowie seine Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Am Pkw entstand Totalschaden, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Auch der Sattelanhänger wurde erheblich beschädigt und musste durch eine Spezialfirma geborgen werden. Der Gesamtschaden wird auf über 30.000 Euro geschätzt.
Im Einsatz waren neben fünf Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Kempten und der Polizeiinspektion Füssen auch die Feuerwehr Nesselwang, mehrere Rettungswagen sowie zwei Rettungshubschrauber. Die A7 war für die Dauer der Bergungs- und Rettungsarbeiten über drei Stunden lang vollständig gesperrt.
Geschrieben von: Bernd Krause
BAB 7 LKW Nesselwang Polizei Verletzte