Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Eine wichtige Personalentscheidung ist gefallen: Philip Keil wird auch in der kommenden Bayernligasaison wieder das Trikot des ESV Buchloe tragen. Der erfahrene Abwehrspieler bringt der Piraten-Defensive weiterhin wertvolle Stabilität und Ruhe.
„Philip kam in der vergangenen Saison kurz nach Weihnachten zu uns und hat sich sofort sehr gut eingegliedert – sportlich wie menschlich“, sagt Team-Manager David Strodel. Der 27-jährige Verteidiger überzeugte von Anfang an mit seiner Gelassenheit und Übersicht, was ihm einen festen Platz in der Mannschaft sicherte. „Mit seiner Erfahrung aus drei Oberliga-Jahren und mittlerweile vier Bayernligaspielzeiten bringt er die nötige Routine ins Team“, ergänzt Strodel.
Keils Eishockey-Wurzeln liegen beim Nachbarn ESV Kaufbeuren, wo er bis in den Juniorenbereich der DNL aktiv war. Danach spielte er gut zwei Jahre für die Memmingen Indians in der Oberliga, bevor er in die Bayernliga wechselte – zunächst ein Jahr in Landsberg, anschließend knapp vier Jahre in Schongau. Im vergangenen Winter schloss sich Keil dann den Buchloer Piraten an.
Gerade im Abstiegskampf der letzten Saison zeigte der Abwehrspieler seine Qualitäten und half, die Defensive zu stabilisieren. Nun freut sich Keil auf seine fünfte Bayernligasaison mit Buchloe. „Man merkt ihm die Vorfreude richtig an. Er will mit den Pirates erfolgreich sein und eine wichtige Rolle spielen“, sagt Strodel, der zudem betont, dass Keil bereits gut mit dem neuen Trainer Waldemar Dietrich zusammengearbeitet hat.
Die Buchloer können damit weiter auf die Erfahrung und Stärke ihres Abwehrchefs bauen.
Geschrieben von: Bernd Krause
Eishockey ESV Buchloe Philipp Keil Piraten