Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Über 130 Teilnehmende fanden sich zur 2. Bürgertagung "Zusammen(H)alt im Ostallgäu" ein, die vom Landkreis in Biessenhofen und Pfronten veranstaltet wurde. Landrätin Maria Rita Zinnecker eröffnete die Veranstaltung und betonte das Ziel, gemeinsam einen alters- und demenzsensiblen Landkreis zu gestalten. Die Bürgertagungen dienen dazu, Informationen zu Gesundheitsförderung, sozialer Teilhabe, bürgerschaftlichem Engagement sowie Wohn- und Versorgungs-Betreuungsformen bereitzustellen.
Im Fokus stand der Wunsch vieler Senioren, bei Hilfebedarf in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Referentin Gertrud Koch von der Altenhilfefachberatung im Landkreis Biberach präsentierte das Konzept der "sorgenden Gemeinschaften". Dabei bringt jeder seine Talente und Fähigkeiten ein, und die Zusammenarbeit im Sozialraum wird gestärkt. Sorgende Gemeinschaften könnten, besonders angesichts des Mangels an Pflegepersonal, eine alternative Lösung sein.
Die Teilnehmenden erhielten zudem Informationen zu den GESTALT- und Trittsicher-Programmen, einschließlich kurzer Übungseinheiten. GESTALT steht für "GEhen, Spielen und Tanzen Als Lebenslange Tätigkeiten". Der Pflegestützpunkt Ostallgäu informierte über seine Unterstützungs- und Beratungsangebote. Die Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit mit den Quartiersmanagerinnen Birgit Martin aus Aitrang, Regina Wegmann aus Biessenhofen und Ute Becker-Rothe aus Pfronten organisiert.
Geschrieben von: Redaktion