Deprecated: ElementorDeps\DI\create(): Implicitly marking parameter $className as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/functions.php on line 32

Deprecated: ElementorDeps\DI\autowire(): Implicitly marking parameter $className as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/functions.php on line 44

Deprecated: ElementorDeps\DI\ContainerBuilder::writeProxiesToFile(): Implicitly marking parameter $proxyDirectory as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/ContainerBuilder.php on line 231

Deprecated: ElementorDeps\DI\Definition\Source\ReflectionBasedAutowiring::autowire(): Implicitly marking parameter $definition as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Definition/Source/ReflectionBasedAutowiring.php on line 17

Deprecated: ElementorDeps\DI\Definition\Source\Autowiring::autowire(): Implicitly marking parameter $definition as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Definition/Source/Autowiring.php on line 21

Deprecated: ElementorDeps\DI\Definition\Source\DefinitionFile::__construct(): Implicitly marking parameter $autowiring as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Definition/Source/DefinitionFile.php on line 25

Deprecated: ElementorDeps\DI\Definition\Source\DefinitionArray::__construct(): Implicitly marking parameter $autowiring as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Definition/Source/DefinitionArray.php on line 33

Deprecated: ElementorDeps\DI\Definition\Source\DefinitionNormalizer::normalizeRootDefinition(): Implicitly marking parameter $wildcardsReplacements as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Definition/Source/DefinitionNormalizer.php on line 42

Deprecated: ElementorDeps\DI\Proxy\ProxyFactory::__construct(): Implicitly marking parameter $proxyDirectory as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Proxy/ProxyFactory.php on line 38

Deprecated: ElementorDeps\DI\Container::__construct(): Implicitly marking parameter $definitionSource as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Container.php on line 87

Deprecated: ElementorDeps\DI\Container::__construct(): Implicitly marking parameter $proxyFactory as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Container.php on line 87

Deprecated: ElementorDeps\DI\Container::__construct(): Implicitly marking parameter $wrapperContainer as nullable is deprecated, the explicit nullable type must be used instead in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/elementor/vendor_prefixed/dependency-injection/php-di/php-di/src/Container.php on line 87

Deprecated: Advanced_Ads_Display_Conditions::frontend_check(): Optional parameter $options declared before required parameter $ad is implicitly treated as a required parameter in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-content/plugins/advanced-ads/classes/display-conditions.php on line 208
Grabungen in der Hammerschmiede bei Pforzen weiter gefördert | AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Grabungen in der Hammerschmiede bei Pforzen weiter gefördert

today8. Februar 2023

Hintergrund
share close
AD

Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hat als haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion einen Haushaltsantrag initiiert, mit dem die Grabungen an der Hammerschmiede in Pforzen bei Kaufbeuren fortgesetzt werden können. Dort wurde vor einigen Jahren der älteste aufrechtgehende Menschenaffe der Weltgeschichte, Danuvius guggenmosi, Kurzbezeichnung Udo, gefunden.

Die hier federführende Wissenschaftlerin, Professor Dr. Madelaine Böhme, vermutet noch weitere spektakuläre Funde und will dort langfristig Grabungsarbeiten durchführen. Bernhard Pohl hat sich der Sache seit Jahren angenommen und organisiert über die Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen regelmäßig seit 2019 die erforderlichen finanziellen Mittel. Nachdem im letzten Jahr 200.000 Euro im Haushalt verankert wurden, soll dieser Betrag nun auf 400.000 Euro steigen.

Bei der Haushaltsklausur der Bayerischen Staatsregierung am 6. November 2022 in der Münchner Residenz, an der Bernhard Pohl als haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion teilgenommen hat, hat der Ministerrat gemeinsam mit den beiden Fraktionsvorsitzenden und den beiden Haushaltssprechern der Regierungsfraktionen nicht nur den Haushaltsentwurf von Finanzminister Albert Füracker gebilligt, sondern auch grünes Licht für Fraktionsinitiativen mit einem Gesamtvolumen von 70 Millionen Euro gegeben. Damit werden üblicherweise eher regionale Projekte unterstützt, die nicht im Haushaltsentwurf enthalten sind.

Der Landtagsabgeordnete wünscht sich, dass dieser Sensationsfund noch stärker in das Bewusstsein der regionalen Öffentlichkeit gerät: „Wir haben noch gar nicht realisiert, was da vor Jahren direkt vor unserer Haustüre gefunden wurde. Eine sensationelle Entdeckung mit welthistorischer Bedeutung! Deshalb freue ich mich auch, dass es mir letztes Jahr gelungen Abgeordneter Bernhard Pohl ist, 400.000 Euro für eine Aussichtsplattform im Haushalt unterzubringen. Das Geld kann jederzeit aus dem Haushalt des Wirtschaftsministeriums abgerufen werden. Der Landtagsabgeordnete erläutert auch, warum die Mittel von 200.000 Euro im Jahr 2022 nun verdoppelt wurden. Dies hängt damit zusammen, dass die Grabungen in diesem Jahr voraussichtlich früher beginnen können: „In 2022 mussten erst Verträge ausgearbeitet werden, damit die Grabungsarbeiten auf einer rechtlich sicheren Grundlage stehen. Ich habe mich hier mit Dr. Elisabeth Schäpers, der Generalsekretärin der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns in Verbindung gesetzt, um dies voranzutreiben. Ich hatte sogar Nominierungsvorschläge für den Gestattungsvertrag formuliert. Heuer bauen wir aber auf den Grundlagen des Vorjahres auf und können voraussichtlich wesentlich früher als im Hochsommer mit den Grabungsarbeiten beginnen.“ Der Abgeordnete wünscht sich allerdings, dass die Förderung im Haushalt durch das Wissenschaftsministerium verstetigt wird: „Im letzten Sommer fanden bereits intensive Gespräche darüber statt, eine Dauerförderung über einen Zeitraum von 20 Jahren zu gewährleisten. Wir werden diesen Gesprächsfaden wieder aufnehmen und auch weiterhin versuchen, diese wissenschaftliche Arbeit auf eine langfristige Grundlage zu stellen. Ich freue mich zwar sehr, wenn ich Jahr für Jahr einen kleinen Beitrag zur Erforschung der Weltgeschichte beitragen kann. Der Bedeutung dieser Forschungsarbeit wäre es aber durchaus angemessen, wenn wir hier ein langfristiges Signal setzen. Sollte das nicht gelingen, werde ich natürlich auch weiterhin für auskömmliche Finanzmittel kämpfen“, stellt Pohl abschließend fest. 

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD