AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Brand eines Wohnhauses in Osterzell

today13. April 2023 35

Hintergrund
share close
AD

Am Ostermontag wurde gegen Abend der Brand eines als Wohnhaus genutzten ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens in Osterzell entdeckt. Erste Ermittlungen ergaben, dass möglicherweise ein fahrlässiger Umgang mit brennenden Kerzen für den Ausbruch des Feuers verantwortlich sein könnte.

Am Ostermontag, 10.04.2023 gegen 22:40 Uhr, bemerkte ein Nachbar eine Rauchentwicklung im Bereich des Nachbarhauses. Der Wohnungsinhaber befand sich vor dem Haus und versuchte mehrmals wieder in das Haus zu gelangen. Durch das beherzte Eingreifen des Brandentdeckers und eines weiteren Nachbarn konnte der Wohnungsinhaber an einem weiteren Betreten des nun brennenden Hauses abgehalten werden. Der Mann zeigte Anzeichen einer Rauchgasintoxikation und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Kaufbeuren verbracht.

Erste Ermittlungen der Kriminalpolizei Kaufbeuren ergaben, dass der Brand im Bereich des Wohnzimmers, möglicherweise durch fahrlässigen Umgang mit brennenden Kerzen, ausbrach. Durch den Brand und den notwendigen Löscharbeiten ist das Anwesen derzeit nicht bewohnbar.

Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren von Osterzell, Frankenhofen, Kaltental, Stöttwang und Bidingen mit circa 80 Kräften, welche durch ihr schnelles Eingreifen ein Ausbreiten des Brandes auf das gesamte Haus verhindern konnten.

Der Sachschaden wird auf etwa 60.000 Euro geschätzt. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache werden von der Kriminalpolizei Kaufbeuren unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kempten geführt.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%