Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Tourismus-, Hotel- und Gastgewerbe gehört zu den wichtigsten Standbeinen der Allgäuer Wirtschaft. Oftmals sind es mittelständische Familienunternehmen wie die Allgäuer Hallenkartbahn, die auch in wirtschaftliche schwierigen Zeiten zur Stabilität einer Branche und damit eines ganzen Wirtschaftsstandortes beitragen“, stellt Björn Athmer, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben für das Allgäu, beim Besuch des Kaufbeurer Unternehmens fest.
Im September 1996 hat die Allgäuer Hallenkartbahn eine 6.000 m² große Rennlandschaft erstellt, die nach eigenen Angaben zu den größten und noch immer modernsten Anlagen im süddeutschen Raum zählt. Bis zum heutigen Tag ist das Unternehmen dem Motorsport treu geblieben. Über 50 gasbetriebene Karts sorgen für ein prickelndes Rennfahrerlebnis. Die Zweiradaktivitäten von Pitbike bis Supermoto finden ganzjährig statt.
Während einer längeren Pandemiebedingten Zwangspause hat das Unternehmen die Zeit genutzt, sowohl den Innen- als auch den Außenbereich Coronakonform umzugestalten. Dazu Athmer abschließend: „Die derzeit über 4.800 Allgäuer Unternehmen im Reise- und Gastgewerbe sind für Ihre Gäste auf ein breites touristisches Angebot in der Region angewiesen. Und gerade in einem verregneten Sommer wie in diesem Jahr kommt es auf Indoor-Angebote an. Daher freue ich mich, der Allgäuer Kartbahn zum 25-jährigen Firmenjubiläum gratulieren zu können.“
Geschrieben von: Redaktion
Zuverlässige klimaschonende Energieversorgung für die Gemeinde Günzach im Ostallgäu: Auch in Zukunft übernimmt schwaben netz, hundertprozentige Tochtergesellschaft von energie schwaben, die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb der Gasnetze in der Kommune. Am Freitag, 17. Oktober 2025, unterzeichnete Wilma Hofer, Erste Bürgermeisterin in Günzach, den Wegenutzungsvertrag offiziell im Rathaus. Bei […]