Gleich drei Anrufe von vermeintlichen Microsoft Service-Mitarbeitern erhielt ein Mann in Roßhaupten am Dienstag und Mittwoch. Die angeblichen Mitarbeiter von Microsoft nahmen telefonisch Kontakt auf.
Es wird behauptet, dass der Computer mit Schadsoftware infiziert oder die Lizenz abgelaufen sei. Auf diesem Weg wird versucht, Zugriff auf den Rechner zu bekommen. Im Anschluss werden dann auch noch die Bankdaten zur Bezahlung der Wartung gefordert. Das vermeintlich Opfer kannte die „Masche“ bereits und machte das einzig Richtige: Er legte auf und verständigte die Polizei.
AD