Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Dienstagmittag wurde der Rettungsleitstelle ein brennender Ölofen in der Füssener Altstadt gemeldet. Der 33-jährige Wohnungsinhaber wollte einen Ofen anzünden. Dabei kam es zu einer Verpuffung und zum Brand. Der Füssener Feuerwehrkommandant, der als Erster vor Ort eintraf stellte fest, dass die Flammen bereits fast bis zur Decke schlugen.
Durch sein beherztes Eingreifen mit einem Pulverlöscher konnte er den Brandherd zunächst eindämmen und Schlimmeres verhindern. Der kurz darauf eintreffende Feuerwehrzug der Füssener Wehr löschte das Feuer komplett und belüftete das verrauchte Haus. Alle Wohnungen des Mehrfamilienhauses – außer die im Erdgeschoss – können weiterhin betreten und benutzt werden. Der angeforderte Zug der Feuerwehr Schwangau konnte bereits auf der Anfahrt abbestellt werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 35.000 Euro geschätzt. Insgesamt waren 31 Feuerwehrleute und drei Polizeibeamte im Einsatz.
Dieser Einsatz zeigte zudem, wie wichtig Rauchmelder in Gebäuden sind. Diese machten die Bewohner des Gebäudes und auch Passanten frühzeitig auf den Brand aufmerksam.
Geschrieben von: Redaktion