AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Ostallgäu: Bewerbungsstart für das Vereinscoaching 2025

today23. April 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Servicestelle Ehrenamt im Ostallgäu hat die Ausschreibung für das Vereinscoaching 2025 gestartet. Vereine aus dem Landkreis haben erneut die Möglichkeit, sich für ein kostenfreies Coaching zu bewerben, das ihnen professionelle Unterstützung bei wichtigen Herausforderungen bietet. Insgesamt drei Vereine werden ausgewählt, um von der Erfahrung und Expertise des Vereinscoaches Michael Blatz zu profitieren.

Foto: pixabay

Das Vereinscoaching richtet sich an alle gemeinnützigen Organisationen im Ostallgäu, die auf der Suche nach neuen Impulsen und Lösungen für drängende Themen wie Mitgliedergewinnung, Vereinsstruktur, Zusammenarbeit und Motivation sind. Blatz, ein erfahrener Vereinsberater mit über 15 Jahren Erfahrung in der Beratung und im Coaching von Vereinen, wird den Vereinen helfen, ihre Ziele zu definieren und ihre Strukturen zu optimieren. Der Blick von außen bietet oft neue Perspektiven und Lösungsansätze, die den Vereinen helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen.

In den vergangenen Jahren haben viele Vereine, die am Coaching teilgenommen haben, von dem Prozess profitiert. Sie konnten ihre Visionen schärfen, konkrete Ziele festlegen und neue Projekte anstoßen. Das Coaching ist eine wertvolle Gelegenheit, um mit professioneller Hilfe an den Herausforderungen des Vereinsalltags zu arbeiten.

Interessierte Vereine können sich bis zum 18. Mai 2025 für das Vereinscoaching bewerben. Um teilzunehmen, müssen die Vereine in ihrer Bewerbung darlegen, warum sie das Coaching erhalten sollten und welche konkreten Herausforderungen sie bewältigen möchten. Bewerbungsunterlagen sind online unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de abrufbar oder können direkt bei der Servicestelle Ehrenamt angefordert werden.

Das Coaching wird in mehreren Sitzungen durchgeführt, in denen die Vereine ihre spezifischen Themen und Bedürfnisse erörtern können. So wird ein maßgeschneiderter Plan entwickelt, um die Vereinsarbeit nachhaltig zu verbessern und zukunftsorientiert zu gestalten.

Wer von dieser Chance profitieren möchte, sollte sich schnell bewerben, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Der Bewerbungsprozess endet am 18. Mai 2025.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD