Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der BFV und das Bayerische Gesundheitsministerium rufen 2025 erneut zu Organspende-Aktionsspieltagen auf. Vom 1. bis 11. Mai können Amateurvereine teilnehmen und auf das wichtige Thema aufmerksam machen. Höhepunkte sind die Toto-Pokal-Kreis-Endspiele am 1. Mai und das Regionalliga-Spitzenspiel am 2. Mai. Vereine erhalten ein Aktionspaket und können sich bis zum 10. April registrieren. Ziel ist es, über Organspende zu informieren und mehr Menschen zur Entscheidung zu motivieren.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und das Bayerische Gesundheitsministerium (StMGP) rufen 2025 erneut zu den bayernweiten Organspende-Aktionsspieltagen auf. Vom 1. bis 11. Mai können Amateurvereine mitmachen und bei Heimspielen auf das Thema aufmerksam machen. Höhepunkte sind die Kreis-Endspiele des Toto-Pokals am 1. Mai sowie das Regionalliga-Topspiel zwischen Schweinfurt und Würzburg am 2. Mai.
Vereine können sich bis zum 10. April registrieren und erhalten ein Aktionspaket mit Spielball, Give-aways und Organspende-Ausweisen. BFV-Präsident Christoph Kern betont das soziale Engagement des Amateurfußballs, während Gesundheitsministerin Judith Gerlach für mehr Bewusstsein zur Organspende wirbt. Bereits 2017 hatten über 500 Vereine teilgenommen – diese Zahl soll nun übertroffen werden.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu bayern fussball Organspende