Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Freitagmittag, den 18. Juli 2025, wurden die Feuerwehren aus Opfingen und Kirchdorf an der Iller zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Die Integrierte Leitstelle Biberach/Riss reagierte auf einen Notruf der EnBW: Ein Reh war im Illerkanal zwischen Oberopfingen und Egelsee entdeckt worden – offenbar in Not.
Das Tier war in den steilwandigen Kanal geraten und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Es ist bereits das dritte Mal innerhalb weniger Wochen, dass die Feuerwehr an dieser Stelle zu einer Tierrettung ausrücken musste – ein wiederkehrendes Problem, das zum Handeln auffordert.
Effizient und tierschonend gerettet
Die Einsatzkräfte handelten rasch: Innerhalb von nur 15 Minuten konnten sie das verängstigte Reh mithilfe einer Tierrettungsschlinge sicher aus dem Wasser ziehen. Um das Tier zu beruhigen, wurden ihm vorsorglich die Augen abgedeckt.
Ein verständigter Jäger untersuchte das Reh direkt vor Ort und gab Entwarnung: Keine gravierenden Verletzungen, nur ein leichter Stresszustand.
Rückkehr in die Natur
Nach der kurzen Untersuchung wurde das Tier in ein nahegelegenes, ruhiges Waldstück gebracht und dort wohlbehalten freigelassen.
Ein Dank an die Einsatzkräfte
Der Einsatz zeigt erneut, wie wichtig schnelles und geschultes Eingreifen ist – besonders in ländlichen Regionen, in denen Wildtiere und Menschen aufeinandertreffen. Ein großer Dank gilt den engagierten Feuerwehrleuten aus Opfingen und Kirchdorf, die auch in solchen außergewöhnlichen Situationen stets zur Stelle sind.
Geschrieben von: Bernd Krause
feuerwehr Illerkanal Opfingen Reh