AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Oberstdorf: Breitachklamm nominiert zum „Naturwunder des Jahres 2025“

today20. August 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Breitachklamm bei Oberstdorf, Europas tiefste Felsenschlucht, wurde von der Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Wanderverband für den Online-Wettbewerb „Naturwunder des Jahres 2025“ nominiert. Die Abstimmung läuft noch bis zum 28. September 2025 auf der Website der Stiftung: https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder.

Breitachklamm im Sommer

Die Klamm, die vor 120 Jahren für Besucher begehbar gemacht wurde, fasziniert mit rauschendem Wasser, tosenden Strudeln und ihrer beeindruckenden Geologie. Auf einer Länge von 1.600 Metern hat sich die Breitach über die Jahrtausende über 100 Meter tief in die Felsen gegraben, an der schmalsten Stelle ist sie nur zwei Meter breit. Sie gehört zu den schönsten Geotopen Bayerns und ist ein Rückzugsort für seltene Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.

Dominik Fritz, Betriebsleiter der Breitachklamm, freut sich über die Nominierung: „Wir haben durchaus attraktive Mitbewerber und freuen uns über jede Stimme, die uns zum Titel Deutschlands Naturwunder 2025 verhilft.“ Unter allen Teilnehmenden werden zudem attraktive Preise verlost.

Die Wahl der „Naturwunder“ soll das Umweltbewusstsein stärken und auf die Bedeutung außergewöhnlicher Naturphänomene aufmerksam machen. Sie zeichnen sich durch ihre Schönheit, Einzigartigkeit oder Seltenheit aus und bieten Lebensraum für vielfältige Arten.

Sonderführungen und Kinderprogramm

Anlässlich des Tags des Geotops am 21. September 2025 bietet die Breitachklamm zahlreiche Sonderaktionen:

  • Sonderführungen vom 1. bis 21. September

  • Kinderprogramm für die ganze Familie

  • Sonderausstellung des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. zum Thema „Alpensalamander“

Weitere Informationen zur Klamm und den Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.breitachklamm.com.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD