AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Oberbürgermeister Stefan Bosse verleiht 1000. Ehrenamtskarte in Kaufbeuren

today27. November 2025 6

Hintergrund
share close
AD

Oberbürgermeister Stefan Bosse hat im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Generationenhauses in Kaufbeuren die 1000. Ehrenamtskarte an Christa Geyrhalter verliehen. Geyrhalter engagiert sich in zahlreichen Einrichtungen, darunter das Generationenhaus, das Feuerwehrmuseum und Humedica.

Oberbürgermeister Stefan Bosse hat die 1000. Ehrenamtskarte am Christa Geyrhalter übergeben./ Foto: Svenja Moller – Stadt Kaufbeuren

Am vergangenen Wochenende wurde das Ehrenamt in Kaufbeuren gefeiert: Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Generationenhauses verlieh Oberbürgermeister Stefan Bosse die 1000. Ehrenamtskarte der Stadt an Christa Geyrhalter.

„Die 1000. Ehrenamtskarte zu verleihen erfüllt mich mit großer Freude“, sagte Bosse. „Hinter dieser Zahl stehen Menschen, die mit Herz, Zeit und Hingabe unsere Stadt zu einem wärmeren und stärkeren Ort machen. Liebe Christa, du stehst hier stellvertretend für alle engagierten Kaufbeurerinnen und Kaufbeurer. Ein herzliches Dankeschön für all das ehrenamtliche Engagement, das du in unsere Gemeinschaft investierst.“

Christa Geyrhalter engagiert sich in vielen Bereichen: im Generationenhaus, im Feuerwehrmuseum und bei Humedica. Zudem liest sie regelmäßig in Kindergärten, Schulen und der Stadtbücherei vor.

Cornelia Otto, Referatsleitung Kinder, Jugend, Bildung und engagierte Stadt, würdigte die Arbeit aller Ehrenamtlichen: „Unsere Ehrenamtlichen helfen, unterstützen, beraten, begleiten, hören zu, spenden Zuwendung und Trost – und das mit viel Elan und Freude. Sie schenken unserer Gesellschaft Zeit, Nähe und ein lebendiges Miteinander.“

Die bayerische Ehrenamtskarte wurde vom Freistaat Bayern gemeinsam mit den kreisfreien Städten und Landkreisen eingeführt. Sie dient als Zeichen der Anerkennung und bietet Inhabern bei zahlreichen öffentlichen und privaten Anbietern Vergünstigungen in ganz Bayern.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD