AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Oy-Mittelberg: Fünf Verstöße bei einer Verkehrskontrolle

today6. Dezember 2021 22

Hintergrund
share close
AD

Gleich mehrere Delikte konnte die Grenzpolizei Pfronten bei einem 45-jährigen Mann festgestellt werden. Der kontrollierte Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, außerdem war sein Drogenschnelltest positiv. 

Einen schlechten Tag hatte ein 45-jähriger Mann erwischt, der am Samstagabend, 04.12.21, von Fahndern der Grenzpolizei Pfronten auf der A7 bei Oy-Mittelberg kontrolliert wurde, als er mit einem Mietfahrzeug Richtung Norden fuhr. Bei der Kontrolle gab der Mann zunächst an, seinen Führerschein zu Hause vergessen zu haben. Er versicherte den Beamten jedoch, fahren zu dürfen und gab bereitwillig seine Personalien zur Überprüfung an. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten jedoch Dokumente bei ihm auf, die auf einen anderen Namen lauteten. Er hatte zunächst die Personalien seines Bruders angegeben. Jetzt räumte er ein, keinen Führerschein mehr zu besitzen. Weiterhin wurde der Verdacht der Fahnder mit einem positiven Drogenschnelltest bestätigt, dass der Mann unter Drogeneinfluss fuhr.

Wie sich bei Ermittlungen herausstellt, wurde der Kleintransporter von einer Frau angemietet, die das Fahrzeug anschließend dem Mann überließ. Sie erwartet eine Anzeige wegen dem Ermächtigen zum Fahren ohne Fahrerlaubnis. Kurz bevor von dem Mann zur Blutentnahme gebeten wurde, stellten die Fahnder dann noch eine Ausschreibung zur Vermögensabschöpfung fest. Wegen einer vorangegangenen Straftat sollten von ihm sämtliche Wertgegenstände eingezogen werden. Darauf musste jedoch verzichtet werden, da der Mann keine Vermögensgegenstände mit sich führte. Das Mietfahrzeug wurde nach Rücksprache mit der Autovermietung sichergestellt.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%