Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Vor gut zwei Monaten wurde in einem Käsewerk in Kimratshofen im Oberallgäu ein toter 63-jähriger Mann aufgefunden. Der Tote war entdeckt worden, als Kollegen den Grund dafür suchten, warum ein Produktionsabschnitt einer Verpackungsanlage nicht mehr funktionierte. Wie der aktuelle Stand der Ermittlungen ist, darüber haben wir mit Polizeisprecher Holger Stabik gesprochen.
Herr Stabik, wie ist der Mann denn nun schlussendlich umgekommen, weiß man dazu schon was?
Holger Stabik: "Der Mann ist an Quetschungen gestorben, die haben schlussendlich dann zum Tode geführt. Er ist in eine Maschine geraten und hat sich dabei die Verletzungen zugezogen."
Kann man schon sagen, ob es sich um einen Unfall gehandelt hat, oder ob es sich womöglich um Mord handelt?
Holger Stabik: "Nein, da sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft Kempten hat hierzu ein Gutachten in Auftrag gegeben. Dieses ist allerdings noch nicht zurück, das heißt wir können derzeit noch nicht abschließend sagen, ob ein Fremdverschulden vorliegt."
Was könnte denn im schlimmsten Fall passieren wenn es kein Unfall war?
Holger Stabik: Also wenn ein Fremdverschulden im Raume steht, dann werden die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft in die Richtung gehen werden, dass die Verantwortlichen gesucht werden. Diese müssen dann mit einem Strafverfahren rechnen.
Warum dauern die Ermittlungen jetzt doch schon so lange an?
Holger Stabik: Im Endeffekt kann man sich das relativ einfach vorstellen, das ist ein Unternehmen in dem natürlich größere und komplexere Maschinen eingesetzt werden. Wenn man jetzt dort als Polizei oder Staatsanwaltschaft hinkommt, dann geht es darum einzuschätzen zu müssen, ob die Maschine denn richtig funktioniert, oder ob da Fehlfunktionen vorgelegen haben. Das kann man nicht innerhalb von zwei Minuten beurteilen. Aufgrund dessen werden da immer Fachleute, in diesem Fall Gutachter, hinzugezogen, die dann für die Polizei oder Staatsanwaltschaft das Gutachten erstellen.
Wir bleiben natürlich für euch an diesem Thema dran und sobald es Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr die bei uns als erstes On Air und im Netz auf allgaeuhit.de
Geschrieben von: Redaktion