Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau fördert die Gesundheit der Kinder ab sofort mit dem TSV Kottern in Kempten. Dass Bewegung nicht nur gesund ist, sondern auch noch Spaß macht, erleben wieder viele Kinder in der Franz Mayr-Halle in Kempten. Was hinter dem Projekt steckt, hat Stefan Müller von der AOK AllgäuHIT erklärt.
Kinder und Jugendliche für Bewegung zu begeistern, ist ein Ziel beider Partner. Stefan Müller von der AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau erklärt den Lernprozess: "Es ist wichtig gerade bei der Kindergesundheit anzusetzen, denn das, was wir als Kinder lernen, wir gut als Erwachsene weitermachen können. Es prägt unser Verhaltensmuster."
Die AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau fördert die Kindergesundheit durch eine Gesundheitspartnerschaft mit dem TSV Kottern. Diese Gesundheitspartnerschaft soll dabei helfen, Kinder auf spielerische Art für Bewegung zu begeistern. Die Kooperation ist langfristig geschlossen. "Wir werden Maßnahmen, Informationen, Gesundheitstagen zum Thema Bewegung anbieten", so Müller weiter. "Wir wollen, dass Kinder aktiv auf ihre Eltern zugehen und die Inhalte auch Zuhause fortführen."
In der neu sanierten Sporthalle bietet der TSV Kottern ein breitgefächertes Angebot zur gesunden Bewegung an. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Kindersport Allgäu hat der TSV Kottern ein qualifiziertes Angebot für Kinder im Programm. „Wir ermöglichen Kindern im Alter von 3-10 Jahren eine breitgefächerte Grundlagenausbildung“, so Hannes Feneberg 1. Vorsitzender des TSV Kottern.
Geschrieben von: Redaktion