Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Outdoor Ferienwochen für ukrainische Kinder aus Immenstadt – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Vereinsleben

Outdoor Ferienwochen für ukrainische Kinder aus Immenstadt

today8. September 2022

Hintergrund
share close
AD

Zum Beginn der Sommerferien veranstaltete der Verein "Miteinander im Oberallgäu e.V." mit der russischen Koordinatorin für Ukrainer in Immenstadt, Elina Rakhmanov, eine betreute Outdoor-Woche mit Bergwanderführerin.

Das Ziel war es, Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten unsere Heimat zeigen, damit ein kleines Gefühl von Verbundenheit mit dem Ort auftauchen kann und damit wohlwollendes Miteinander gesät wird.

Das 9-Euro-Ticket war ein Geschenk, dass ermöglichte, vielfaltige Naturwunder, zu entdecken. Bei den heissen Temperaturen ging´s Richtung Gumpen, Seen, Wasserfälle, Moorbad.

"Anne Moraw, unsere Leiterin, hat uns die facettenreiche Natur des Allgäus gezeigt, wie man alle Lebewesen, die uns umgeben, ohne Eigennutz, lieben und schützen kann, sie teilte ihre Liebe zur Natur, Geschichte und nationale Traditionen. Durch Freude und lebendige Eindrücke wurden vorübergehend Unglücke und Schwierigkeiten vergessen!", so eine der Teilnehmerinnen.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD