AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Sicherstellung von 14 Kilogramm Kokain auf der A7 bei Betzigau

today6. April 2023 40

Hintergrund
share close
AD

Insgesamt 14 Kilogramm Kokain konnte die Grenzpolizeistation Pfronten am 25.03.2023 bei der Kontrolle zweier Personen in deren Fahrzeug auf der Bundesautobahn 7, Höhe Betzigau, sicherstellen. Die Ermittlungen der Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern dauern an.

Insgesamt 14 Kilogramm Kokain konnte die Grenzpolizeistation (GPS) Pfronten am 25.03.2023 bei der Kontrolle zweier Personen in deren Fahrzeug auf der Bundesautobahn 7, Höhe Betzigau, sicherstellen.
Beide Fahrzeuginsassen wurden vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten wurden die Tatverdächtigen am Folgetag dem Ermittlungsrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft wegen Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz anordnete.

Die beiden Fahrzeuginsassen waren auf der BAB7 in Richtung Süden unterwegs, als sie einer verdachtsunabhängigen Kontrolle der GPS Pfronten unterzogen wurden. Das Rauschgift konnte im Verlaufe der Kontrolle im Fahrzeug, aufgeteilt in 14 Päckchen mit einem Gewicht von jeweils rund einem Kilogramm, aufgefunden werden.

Die Ermittlungen der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Südbayern des Zollfahndungsamts München und des Bayerischen Landeskriminalamtes unter Federführung der Staatsanwaltschaft Kempten dauern an.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%