AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Neues Umspannwerk in Heising: AllgäuNetz investiert in sichere Energiezukunft

today15. Mai 2025

Hintergrund
share close
AD

Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG startet im Mai den Bau eines neuen Umspannwerks in Heising, um das Mittelspannungsnetz zu entlasten und die Versorgungssicherheit im Allgäu zu stärken. Die Fertigstellung ist für Mitte 2026 geplant. Das Projekt unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und sorgt für ein zukunftsfähiges Stromnetz.

Als erstes wird die Fläche des neuen AllgäuNetz Umspannwerks in
Heising hergerichtet/ Foto: Bernd Brennauer

Die AllgäuNetz GmbH & Co. KG aus Kempten hat mit dem Bau eines neuen Umspannwerks in Heising begonnen. Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen startet nun im Mai die eigentliche Bauphase – ein zentraler Schritt zur Stärkung der regionalen Energieinfrastruktur.

Ziel des Projekts ist es, das bestehende Mittelspannungsnetz gezielt zu entlasten und die Versorgungssicherheit im Allgäu langfristig zu verbessern. „Mit dem neuen Umspannwerk schaffen wir eine wichtige Voraussetzung, um unser Stromnetz fit für die Herausforderungen der Energiezukunft zu machen“, erklärt AllgäuNetz-Geschäftsführer Volker Wiegand. Der zunehmende Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen erfordere ein stabiles, leistungsfähiges Netz – genau hier setze das Projekt an.

Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen: Bereits im Juli soll der erste Leistungstransformator geliefert werden, weitere Anlagenteile folgen im Herbst. Die Teilinbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant, die vollständige Fertigstellung bis Mitte 2026.

Das Umspannwerk ist Teil der langfristigen Netzausbaustrategie des Unternehmens. Als regionaler Netzbetreiber investiert AllgäuNetz damit gezielt in eine nachhaltige, zukunftsfähige Energieversorgung für die Region.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD