Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Im Landkreis Lindau startet am 25. April das Citizen-Science-Projekt „Mein Baum“. Initiiert vom Bund Naturschutz in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, sollen Bürgerinnen und Bürger aktiv zum Schutz und zur Erfassung von Stadtbäumen beitragen.
Mit einer kostenlosen Smartphone-App können Interessierte Bäume in ihrer Umgebung dokumentieren – etwa Standort, Baumart und Zustand, aber auch Tiere oder Pilze, die in ihnen leben. Die gesammelten Daten fließen in wissenschaftliche Analysen ein und sollen eine nachhaltige Stadtplanung unterstützen.
„Stadtbäume sind gerade im Klimawandel unverzichtbar – sie kühlen, filtern Schadstoffe und bieten Lebensraum“, sagt Isolde Miller vom Bund Naturschutz Lindau. „Mit dem Projekt stärken wir das Bewusstsein und fördern den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.“
Die Teilnahme ist auch für Schulklassen oder Gruppen möglich. Weitere Infos gibt’s online unter bund-naturschutz.de/mein-baum.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bodensee Landkreis Lindau Lindau MeinBaum App