Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen mit (drohender) Behinderung in Kempten – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Rathaus

Neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen mit (drohender) Behinderung in Kempten

today26. Februar 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Stadt Kempten macht erneut auf ihr neues, kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige aufmerksam: Die sogenannte Verfahrenslotsin hilft. Die Verfahrenslotsin der Stadt Kempten unterstützt Betroffene aktiv und vertraulich. Sie hilft bei der Klärung der Leistungsvoraussetzungen, bei der Auswahl des richtigen Sozialleistungsträgers und begleitet Betroffene durch Verwaltungsverfahren. Zudem erhalten die Ratsuchenden Informationen über weitere Hilfs- und Beratungsangebote.

Symbolbild Behinderung, Rollstuhl; Foto: Pixabay

Damit reagiert die Stadt im Rahmen des Inklusionsgedankens und einer Änderung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII) auf bestehende Hindernisse und Herausforderungen, die viele Betroffene im Alltag erfahren, wenn es darum geht, geeignete Hilfe zu erhalten. Oft sind der Zugang zu Sozialleistungen und die vielen bürokratischen Hürden ein großes Problem.

Das Angebot richtet sich an behinderte oder von einer Behinderung bedrohte junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr (z.B. psychisch Erkrankte, Menschen mit (drohender) seelischen, körperlichen oder geistigen Behinderung sowie deren Angehörige oder gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter. Es ist unabhängig, kostenfrei und ohne formale Voraussetzungen zugänglich. Bei Bedarf werden (Gebärden-)Dolmetscher organisiert und Informationen in leichter Sprache bereitgestellt.

Für Fragen steht Annette Balcar gerne telefonisch unter 0831 / 2525-5162 oder per E-Mail an verfahrenslotse@kempten.de zur Verfügung. Zudem bietet sie jeden Dienstag eine öffentliche Sprechstunde zwischen 13 und 16 Uhr in der Stadtverwaltung Kempten (Gerberstraße 2, Zimmer 403) an, die barrierefrei zugänglich ist. Weitere Informationen gibt es außerdem unter www.kempten.de/verfahrenslotse.

Die Stadt Kempten setzt mit diesem Angebot einen wichtigen Schritt in Richtung einer besseren und barrierefreien Unterstützung für junge Menschen mit (drohender) seelischen, geistigen und körperlichen Behinderungen.

AD

Geschrieben von: Uschi Binkert

Rate it
AD
AD
AD
AD