Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-business-tools domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the proradio-megafooter domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/allgaeuhit.de/2024/wp-includes/functions.php on line 6121
Neuer Kindergarten auf der Lindenberger Lindenhöhe – Liebherr-Aerospace unterstützt zukunftsweisendes Projekt – AllgäuHIT
AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

Neuer Kindergarten auf der Lindenberger Lindenhöhe – Liebherr-Aerospace unterstützt zukunftsweisendes Projekt

today11. April 2025 3

Hintergrund
share close
AD

Der neue Kindergarten auf der Lindenberger Lindenhöhe wird auf dem Grundstück der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH errichtet und soll 2027/2028 eröffnen. Das Projekt umfasst neben dem Kindergarten und einer Krippengruppe auch 22 genossenschaftliche Mietwohnungen. Liebherr-Aerospace unterstützt das Vorhaben aktiv, unter anderem durch die Integration von MINT-Themen in die Konzeption. Das Unternehmen hat zudem ein Vorzugsrecht für seine Mitarbeitenden bezüglich der Kita-Plätze eingeräumt.

Dieses Rendering zeigt, wie das zukünftige Gebäude einmal aussehen soll./ Foto: BSG-Allgäu

Der neue Kindergarten auf der Lindenberger Lindenhöhe wird auf dem Grundstück der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH errichtet und soll im Kindergartenjahr 2027/2028 eröffnen. Geplant und gebaut wird das gesamte Projekt von der BSG-Allgäu, das neben drei Kindergarten- und einer Krippengruppe auch 22 genossenschaftliche Mietwohnungen umfasst.

Liebherr-Aerospace geht mit diesem Projekt über die Bereitstellung des Grundstücks hinaus und investiert aktiv in die Zukunft. Das Unternehmen beteiligt sich an der konzeptionellen Planung der Kita und fördert die Integration von MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) in den Kindergartenalltag. Das Luftfahrtunternehmen möchte den Kindern frühzeitig spielerisch Interesse an diesen Bereichen wecken, weshalb bereits jetzt spezielle Räume und Materialien dafür in Betracht gezogen werden.

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) wird die konzeptionelle, pädagogische Ausrichtung übernehmen, während die Stadt Lindenberg und Liebherr spezifische Schwerpunkte setzen. Für die Krippen- und Kindergartenplätze wurde ein Vorzugsrecht für die Mitarbeitenden von Liebherr-Aerospace eingerichtet. Zudem wird die Namensgebung der neuen Einrichtung gemeinsam mit der Stadt und AWO entschieden.

Bürgermeister Eric Ballerstedt und Ulrich Thalhofer, Personalleiter von Liebherr-Aerospace, betonen die Wichtigkeit der Zusammenarbeit für das Projekt und die positive Wirkung auf die Stadt. „Ohne die Unterstützung von Liebherr wäre dieses Projekt in dieser Form nicht realisierbar gewesen“, so Ballerstedt. Tanja Thalmeier von der BSG freut sich über die besondere Kooperation und die Integration von bezahlbarem Wohnraum und hochwertiger Kinderbetreuung.

Stefan Schröpfer, Einrichtungsleiter der AWO, blickt mit Vorfreude auf die zukünftige Arbeit und ist gespannt darauf, die MINT-Themen für die Kinder erlebbar zu machen.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD