Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Ab 2025 übernehmen Oliver Stich und Alfred Becker die Milchwirtschaft auf der Allgäuer Festwoche von Familie Rothärmel. Unter dem Namen „Zum Senn“ bieten sie eine Wirtsstube mit regionaler Küche, traditionellen Milchgerichten und einem gemütlichen Biergarten. Beide sind erfahrene Botschafter der Allgäuer Milchwirtschaft und setzen auf Qualität, Regionalität und ein echtes Stück Allgäu-Kultur.
Nach über zehn Jahren verabschieden sich Beate und Toni Rothärmel mit „Mohrenwirt’s Milchwirtschaft“ von der Allgäuer Festwoche – aus persönlichen Gründen baten sie um eine vorzeitige Vertragsauflösung. Mit den Käsermeistern Oliver Stich (Ruderatshofen) und Alfred Becker (Immenstadt) übernehmen zwei erfahrene Kenner der Allgäuer Milchwirtschaft die Nachfolge.
Unter dem Namen „Zum Senn“ führen sie ab 2025 die beliebte Milchwirtschaft auf dem Westgelände weiter. Beide sind als Gesichter der regionalen Genusskultur bekannt – etwa von der Grünen Woche in Berlin oder dem Münchner Genussfestival FOOD & LIFE. Ihr Konzept: Eine Wirtsstube mit Originalelementen aus der Käsküche, ein gemütlicher Biergarten unter Bäumen und eine Speisekarte mit Klassikern wie Kässpatzen, ergänzt durch frische, sommerliche Milchgerichte.
„Wir wollen ein Treffpunkt für Genießer sein – mit Herz, Handwerk und Nähe zur Landwirtschaft“, betonen Becker und Stich. Der Stammtisch in der neuen Stube soll dabei zum Symbol für regionale Verbundenheit werden. Der Betrieb läuft täglich von 10 bis 18 Uhr – mindestens für die nächsten drei Jahre.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäuer Festwoche Betrieb Käse Kempten tradition Übernahme