AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Events & Kultur

Nachhaltig leben – bewusst ernähren: Abwechslungsreiches Programm auf der Allgäuer Festwoche

today31. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kempten ist mit einem Stand auf der Allgäuer Festwoche vertreten. Unter dem Motto „Nachhaltig leben – bewusst ernähren“ informiert es gemeinsam mit Partnern zu Themen wie regionalen Produkten, Lebensmittelrettung, Forstwirtschaft und Biodiversität.

Auch in diesem Jahr gibt es am Stand des AELF Kempten Wissen und Spaß für alle Generationen. (Foto: Anna Munkler)

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten ist auch 2025 wieder mit einem Stand auf der Allgäuer Festwoche vertreten. Unter dem Motto „Nachhaltig leben – bewusst ernähren“ machen die Organisatoren gemeinsam mit Partnern auf die Bedeutung regionaler Produkte und nachhaltigen Konsums aufmerksam. Ziel ist es, den Besuchern Wissen zu vermitteln, wie bewusste Ernährung Mensch und Umwelt zugutekommt.

Zum Auftakt am 9. August findet der traditionelle Käseanstich statt, der zugleich das 100-jährige Jubiläum des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu feiert. Im Laufe der Woche erwarten die Besucher vielfältige Themen wie Lebensmittelrettung, Forstwirtschaft, Biodiversität, den Schutzwald im Allgäu und alte Bräuche wie das Kräuterboschenbinden. Für Kinder und die „Generation 55 plus“ gibt es speziell zugeschnittene Programmpunkte.

Der AELF-Stand in Halle 1 (Haus der Allgäuer Werte) bietet täglich wechselnde Veranstaltungen mit Information, Unterhaltung und kleinen Gewinnmöglichkeiten.


Infokasten: Programm am AELF-Stand auf der Allgäuer Festwoche

  • 09.08.: Eröffnung mit Käseanstich – 100 Jahre Alpwirtschaftlicher Verein; Nachmittag: Soziale Landwirtschaft Bayern e.V. – Auszeithöfe

  • 10.08.: Lebensmittelrettung mit der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung Kempten

  • 11.08.: „Mit Genuss und in Bewegung“ – Netzwerk Generation 55 plus

  • 12.08.: Forst- und Holztag mit dem Allgäuholz Markenverband e.V.

  • 13.08.: Berg- und Schutzwald im Allgäu, AELF Kempten

  • 14.08.: Kräuterboschenbinden mit Allgäuer Kräuterland e.V.

  • 15.08.: Die Kuh – Klimakiller oder Klimaschützer? Öko-Modellregion

  • 16.08.: Bastelprogramm, Walderlebniszentrum Füssen-Ziegelwies

  • 17.08.: Projekttag Biodiversität, Wildlebensraum- und Moorberatung am AELF Kempten

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD