AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Nach Entgleisung: Bahnstrecke bei Füssen ab 2. Dezember wieder befahrbar

today25. November 2025 54

Hintergrund
share close
AD

Auf der Bahnstrecke Marktoberdorf – Füssen bleibt der Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen noch bis einschließlich Montag, 1. Dezember 2025, bestehen. Ab Dienstag, 2. Dezember 2025, Betriebsbeginn, soll der reguläre Zugverkehr wieder aufgenommen werden. Das teilte die BRB in einem aktuellen Update mit.

Der betroffene Zug an der Weiche bei Weizern-Hopferau / Foto: BRB

Hintergrund: Zugentgleisung bei Weizern-Hopferau

Am Samstag, den 22. November 2025, war es gegen Mittag auf der Strecke Augsburg/München – Buchloe – Füssen zu einer Zugentgleisung gekommen. Ein aus Augsburg kommender Zug sprang kurz vor dem Bahnhof Weizern-Hopferau an einer Weiche mit den ersten beiden Achsen aus den Gleisen. Warum es dazu kam, ist weiterhin Gegenstand der Untersuchungen.

Rund 150 Fahrgäste befanden sich an Bord. Sie wurden von den Einsatzkräften sicher evakuiert und per Bus weitertransportiert. Verletzt wurde niemand.

Am darauffolgenden Sonntag wurde der entgleiste Zug wieder ins Gleis gesetzt, um die Strecke zu räumen. Erst danach konnten die Schäden begutachtet werden und eine erste Einschätzung zur Dauer der Sperrung erfolgen.

Auswirkungen für Fahrgäste

Bis zur Wiederaufnahme des Zugbetriebs am 2. Dezember bleibt der SEV zwischen Marktoberdorf und Füssen bestehen – davon betroffen ist insbesondere auch der Schüler- und Pendlerverkehr. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die Website der BRB zu informieren.

Aktuelle, zuggenaue Informationen in Echtzeit stehen zudem über die Facebook-Seite „BRB Störungsinfo“ sowie über die WhatsApp-Kanäle der BRB zur Verfügung. Lagepläne aller SEV-Haltestellen finden sich unter bahnhof.de.

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD