Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Nach 26 Jahren ist eine gestohlene Herz-Jesu-Figur wieder aufgetaucht. Ein Zeuge fand die in einem Müllsack verpackte Skulptur auf dem Friedhof in Buchloe. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um die 1999 aus der Kirche St. Ulrich in Aichen entwendete Figur handelt. Nach der Identifizierung durch die Kirchengemeinde wurde sie nun zurückgegeben. Wer die Statue gestohlen hatte und wo sie all die Jahre war, bleibt ungeklärt.
Eine seit 1999 vermisste Herz-Jesu-Figur ist auf dem Friedhof in Buchloe wieder aufgetaucht. Der Fund wirft Fragen auf, denn jahrzehntelang blieb die Skulptur spurlos verschwunden.
Im März machte ein Zeuge auf dem Friedhof von Buchloe eine ungewöhnliche Entdeckung: Hinter einem Grabstein lag eine in einen blauen Müllsack gewickelte Figur. Der Besitzer des Grabes gab den Fund beim Fundamt ab, das die Polizeiinspektion Buchloe informierte. Eine erste Überprüfung bei der Kirchengemeinde in Buchloe sowie ein öffentlicher Aufruf blieben ohne Erfolg.
Doch weitere Ermittlungen der Polizei, unterstützt vom Bayerischen Landeskriminalamt, brachten schließlich Licht ins Dunkel. Ein Abgleich mit Fahndungslisten ergab: Es handelt sich um die 1999 aus der Kirche St. Ulrich in Aichen gestohlene Herz-Jesu-Figur. Der Diebstahl war damals trotz umfangreicher Nachforschungen ungelöst geblieben.
Nach der eindeutigen Identifizierung nahm die Polizei Kontakt mit der Kirchengemeinde Zusamtal auf. Der zuständige Pfarrer und ein langjähriger Kirchenpfleger konnten die Figur zweifelsfrei als die gestohlene Statue erkennen. Nun, nach 26 Jahren, kehrte sie in die Kirche zurück – überreicht von Polizeihauptkommissar Michael Laugwitz und Polizeihauptkommissar Markus Dösinger.
Wer die Skulptur einst entwendete und wo sie all die Jahre verborgen war, bleibt allerdings weiterhin ein Rätsel.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer