AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Mit neuer Hymne und großer Geste: Die Regionalliga Bayern startet feierlich in die Saison 2025/26

today25. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Die Regionalliga Bayern ist mit einer feierlichen Zeremonie in Ansbach in die Saison 2025/26 gestartet. Vor 2.813 Fans wurde erstmals die neue Liga-Hymne präsentiert, die künftig in allen 18 Stadien gespielt wird. Kinder und Jugendliche sorgten für eine bunte Choreografie, die Eröffnung stand zudem im Zeichen des Abschieds von Verbands-Spielleiter Josef Janker. Eine Schweigeminute erinnerte an den verstorbenen Wolfgang Mahr von der SpVgg Ansbach.

Symbolbild Fußball / Foto: Pixabay

Mit einer stimmungsvollen Eröffnungszeremonie und einer Premiere der besonderen Art hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am Freitagabend die neue Spielzeit der Regionalliga Bayern eingeläutet. Vor 2.813 Zuschauerinnen und Zuschauern im Ansbacher Xaver-Bertsch-Sportpark wurde beim Auftaktspiel zwischen der SpVgg Ansbach und der SpVgg Bayreuth nicht nur der sportliche Start gefeiert, sondern auch ein neues Kapitel in der Außendarstellung der Liga aufgeschlagen.

Höhepunkt des Abends war die feierliche Präsentation der offiziellen Hymne der Regionalliga Bayern, die künftig in allen 18 Stadien der Liga beim Einlauf der Teams erklingen wird. Die musikalische Komposition stammt von Helena Osthoff und Pung W. Manosroi, die bei der Entwicklung auch auf KI-gestützte Elemente zurückgriffen und diese zu einer emotionalen Hymne mit bayerischer Note weiterentwickelten.

Die Eröffnungsfeier wurde durch rund 150 Kinder und Jugendliche aus Ansbacher Schulen getragen, die mit Fahnen aller Liga-Vereine aufliefen und in einer Choreographie die Spielpaarungen des ersten Spieltags darstellten. Kapitänsbinden, Eckfahnen und Sondertrikots für die Schiedsrichter rundeten das neue Erscheinungsbild der Liga ab.

Für Josef Janker, seit der Gründung der Regionalliga Bayern Verbands-Spielleiter, war es die 13. und zugleich letzte Saisoneröffnung in dieser Funktion. Im Mai 2026 wird er sich nicht erneut zur Wahl stellen – der Startschuss in Ansbach war somit ein emotionales Kapitel in seinem sportlichen Wirken.

Vor dem Anpfiff gedachten Spieler und Zuschauer in einer Schweigeminute dem verstorbenen Wolfgang Mahr, langjähriger Torwart, Trainer und Funktionär der SpVgg Ansbach.

Ein gelungener Auftakt mit Tradition, Emotion und neuen Tönen – die Regionalliga Bayern geht klangvoll in ihre neue Saison.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD