AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Millionärsdichte im Allgäu wächst – Bayern verzeichnet Rekordzahl an Einkommensmillionären

today31. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Im Jahr 2021 lebten in Bayern 7.707 Einkommensmillionäre, mit der höchsten Konzentration in Oberbayern. Auch im Allgäu ist die Millionärsdichte mit rund 5 bis 8 Millionären je 10.000 Einwohnern über dem bayerischen Durchschnitt. Die steigenden Zahlen zeigen, dass das Allgäu neben den großen Städten zunehmend als attraktiver Standort für wohlhabende Steuerzahler gilt.

Symbolbild: Geld/ Foto: Pixabay

Im Jahr 2021 lebten insgesamt 7.707 Einkommensmillionäre in Bayern – das sind 906 mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich der Trend steigender Spitzenverdiener im Freistaat fort. Besonders konzentrieren sich die Wohlhabenden in Oberbayern, das mit 54,8 Prozent aller bayerischen Einkommensmillionäre die höchste Zahl aufweist. Die höchste Millionärsdichte gab es im Landkreis Starnberg mit 26,4 Millionären je 10.000 Einwohnern.

Auch das Allgäu zeigt eine bemerkenswerte Millionärsdichte, wenn auch deutlich unter dem Spitzenreiter Starnberg. So leben im Oberallgäu 81 Einkommensmillionäre, was einer Dichte von 5,2 Millionären je 10.000 Einwohner entspricht – damit liegt die Region knapp über dem bayerischen Durchschnitt von 5,8 Millionären pro 10.000 Einwohner. Der Landkreis Unterallgäu verzeichnet sogar 5,9 Millionäre je 10.000 Einwohner, Memmingen und Lindau liegen mit 8,3 beziehungsweise 6,2 ebenfalls über dem Landesmittel.

Die Zahlen zeigen, dass das Allgäu trotz seiner ländlichen Prägung und touristischen Ausrichtung auch ein bedeutender Standort für vermögende Steuerzahler ist. Während München und die Landkreise rund um die Landeshauptstadt traditionell zu den wohlhabendsten Gebieten zählen, gewinnt das Allgäu als Wirtschafts- und Lebensraum an Attraktivität für Spitzenverdiener.

Insgesamt sind die Einkünfte der bayerischen Millionäre im Jahr 2021 auf 22 Milliarden Euro gestiegen. Der Großteil stammt aus Gewerbebetrieb, was die Bedeutung von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen in Bayern unterstreicht. Der Anteil der Einkommensmillionäre an den Steuerpflichtigen liegt zwar bei nur 0,1 Prozent, ihr Beitrag zur Steuerlast beträgt mit knapp 12 Prozent jedoch überproportional viel.

Die Daten verdeutlichen, dass Bayern als wirtschaftsstarkes Bundesland mit vielfältigen Lebensräumen sowohl urbane Zentren als auch ländlich geprägte Regionen wie das Allgäu für Wohlhabende attraktiv macht – eine wichtige Grundlage für die regionale Entwicklung und Zukunftsperspektiven in ganz Bayern.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD