AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Mikrozensus 2025: Wichtige Befragung zur sozialen und wirtschaftlichen Lage in Bayern und dem Allgäu

today7. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Im Freistaat Bayern – und damit auch im Allgäu – läuft noch bis zum Jahresende der Mikrozensus 2025. Diese größte jährliche Haushaltsbefragung erfasst die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung und liefert damit wichtige Daten für die Politik und Gesellschaft.

Seit Jahresbeginn haben bereits rund 65.000 Menschen aus Bayern, darunter auch zahlreiche aus dem Allgäu, an der Befragung teilgenommen. Etwa die Hälfte davon gab Auskunft per Telefoninterview, viele weitere nutzten die Möglichkeit zur Online-Befragung. Bis Ende 2025 werden nochmals rund 65.000 Bürgerinnen und Bürger vom Bayerischen Landesamt für Statistik kontaktiert und zur Teilnahme aufgefordert. Insgesamt sind in Bayern etwa 130.000 Personen verpflichtet, am Mikrozensus teilzunehmen – das entspricht etwa einem Prozent der Bevölkerung.

Die erhobenen Daten sind für politische Entscheidungen von großer Bedeutung, beispielsweise zur Bekämpfung von Armut, zur Förderung der Kinderbetreuung oder zur Unterstützung älterer Menschen. Die Teilnahme erfolgt telefonisch oder online, die ausgewählten Haushalte werden schriftlich informiert. Alle Angaben unterliegen strenger Vertraulichkeit und werden anonym ausgewertet.

Im Gegensatz zum Zehnjahres-Zensus, der nur alle zehn Jahre durchgeführt wird, findet der Mikrozensus jährlich statt und erfasst detailliertere Informationen zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Menschen. Die gesetzlich vorgeschriebene Teilnahme hilft dabei, die Lebensbedingungen in Bayern besser zu verstehen und gezielt zu verbessern.

Mehr Informationen zum Mikrozensus finden Sie auf der Webseite des Bayerischen Landesamts für Statistik.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD