AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Sport

Memminger Indians empfangen formstarke Bayreuth Tigers – Auftakt in eine intensive Woche

today20. November 2025 10

Hintergrund
share close
AD

Am Freitagabend um 20 Uhr treffen die Memminger Indians in der ALPHA COOLING-Arena auf die onesto Tigers aus Bayreuth. Die Franken sind aktuell eine der Überraschungsmannschaften der Oberliga und kommen mit sechs Siegen aus den letzten sieben Partien nach Memmingen. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich, die Stadiontore öffnen eine Stunde vor Spielbeginn.

BU: Markus Lillich will auch am Wochenende jubeln // Foto: Flo Brunner

Die Indians wollen ihre Spitzenposition in der Oberliga verteidigen. Trainer Daniel Huhn muss allerdings auf Robert Peleikis und Jayden Schubert verzichten, die sich eine Spieldauerstrafe wegen Fightings eingehandelt haben. Den freien Platz in der Abwehr wird voraussichtlich Maximilian Menner einnehmen, während im Sturm Milan Pfalzer, Nikita Krymskiy und Tim Gorgenländer ins Line-Up zurückkehren. Nach der Partie gegen Bayreuth stehen für die Maustädter binnen sieben Tagen insgesamt drei weitere Spiele an: am Sonntag bei den Heilbronner Falken und am Dienstag gegen Stuttgart, bevor am 28. November Füssen zu Gast am Hühnerberg ist.

Die Tigers aus Bayreuth überzeugen derzeit mit einer starken Form. Kyle Bollers, Sam Verelst und Aidan Brown bilden die gefährlichsten Offensivkräfte, im Tor steht Maximilian Meier, Bruder von ECDC-Stürmer Tobi. Trotz mäßiger Werte in den Special-Teams sorgt die effiziente Chancenauswertung für den derzeitigen sechsten Tabellenplatz der Franken.

Am Sonntag reist der ECDC weiter zu den Heilbronner Falken. Der amtierende Süd-Meister ist aktuell in bestechender Form und hat zuletzt elf Siege in Folge gefeiert. Mit den nordamerikanischen Topscorern Nolan Ritchie und Calder Anderson sowie Torhüter Patrick Berger wartet eine besonders schwere Aufgabe auf die Indians. Das Spiel in Heilbronn beginnt um 17 Uhr; Plätze im Fanbus sind noch verfügbar, zudem wird die Partie im PUCK kostenfrei übertragen.

Für die Fans steht also ein spannendes und intensives Eishockey-Wochenende bevor, das sowohl die Tabellenspitze als auch packende Duelle garantiert.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD