AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Memmingen: Weltfrühgeborenentag – Gemeinsam für die Kleinsten

today18. November 2025 6

Hintergrund
share close
AD

Mitarbeitende der Kinderklinik und des Bunten Kreises informieren im Foyer des Klinikums Memmingen

Anlässlich des Weltfrühgeborenentages am 17. November haben Mitarbeitende der Kinderklinik sowie des Nachsorgemodells Bunter Kreis im Foyer des Klinikums Memmingen auf die besondere Situation von Frühgeborenen aufmerksam gemacht. Auf einer großen Aktionsfläche stellten sie ihre Arbeit vor und erläuterten, welche besonderen Bedürfnisse frühgeborene Kinder haben. Der Aktionsstand war mit zahlreichen violetten Luftballons geschmückt – denn die Farbe Lila steht weltweit für Hoffnung und gilt als Symbolfarbe der Frühgeborenen („Purple for Preemies“).

Ein besonderer Blickfang war ein Inkubator, in dem eine Frühchen-Puppe mit Schläuchen und Sensoren lag. Besucherinnen und Besucher konnten so nachempfinden, wie klein und empfindlich Frühgeborene bei ihrer Geburt sind. Mitarbeitende der Kinderklinik erklärten dabei sowohl die Risiken und möglichen langfristigen Folgen einer Frühgeburt als auch die modernen medizinischen Möglichkeiten, mit denen Frühchen heute unterstützt werden.

Wer wollte, durfte sogar selbst in den Inkubator fassen – jedoch nur mit sorgfältig desinfizierten Händen. So wurde eindrucksvoll verdeutlicht, wie lebenswichtig eine perfekte Händehygiene für die kleinsten Patientinnen und Patienten ist. In einer speziellen Schwarzlichtbox konnten Interessierte anschließend prüfen, ob die Desinfektion wirklich lückenlos erfolgt war. Mit Hilfe eines fluoreszierenden Kontrastmittels wurden mögliche Benetzungslücken sichtbar gemacht – ein praxisnaher Einblick in die Schulungsmethoden der Klinik.

Der Bunte Kreis informierte am Stand zudem über seine vielfältigen Nachsorgeangebote für Familien mit einem Frühchen. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher sorgte ein Ballonkünstler mit fantasievollen Luftballonfiguren für leuchtende Augen.

Zum Abschluss des Tages erstrahlte die Fassade des Klinikums in kräftigem Lila – ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Frühgeborenen und ihren Familien ganz im Sinne von „Purple for Preemies“.

AD

Geschrieben von: pk

Rate it
AD
AD
AD
AD