AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Panorama

Memmingen radelt wieder – über 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadt- und Schulradeln

today31. Oktober 2025 4

Hintergrund
share close
AD

Die Stadt Memmingen hat auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für aktive Mobilität gesetzt: Beim STADTRADELN vom 2. bis 22. Juli 2025 waren insgesamt 666 Radlerinnen und Radler aus der Stadt aktiv. Zusammen legten sie 134.155 Kilometer zurück – das entspricht fast 3,3-mal der Strecke um die Erde.

Bildunterschrift: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher (3.v.l.) freute sich gemeinsam mit den Organisatoren Alexandra Hartge (2.v.l.), Leiterin Stabstelle Stadtmarketing und Urs Keil (1.v.r.), Radverkehrsbeauftragter der Stadt Memmingen, und den Gewinnern der Wettbewerbe Stadt- und Schulradeln über die gelungene Aktion // Bildnachweis: V. Weyrauch/ Pressestelle Stadt Memmingen

Preise für Gruppen, Einzelpersonen und Schulen
Den Gruppenpreis sicherte sich die KIMM Klimainitiative Memmingen e.V., die mit 24 Teilnehmenden insgesamt rund 6.800 Kilometer erradelte. Den Einzelpreis erhielt Janina Kravcov vom Team Lebenshilfe Memmingen/Unterallgäu e.V. mit 154 Kilometern. Beim Schulradeln holte das Vöhlin-Gymnasium mit rund 9.500 Kilometern den ersten Platz. Schülerinnen Jule Ruepp und Milena Blum aus der Klasse 7c nahmen den Preis gemeinsam mit ihrem Lehrer Dr. Michael Bußer entgegen. Den gewonnenen Geldgutschein setzt die Schule für ein Fahrrad der internationalen Hilfsorganisation World Bicycle Relief ein.

„Mobilität schafft Entwicklung“, so Blum. „Mit dem Fahrrad können Kinder lange Schulwege schneller zurücklegen und am Unterricht wacher teilnehmen – das verbessert ihre Bildungschancen.“

Memmingen im bundesweiten Vergleich
Bundesweit beteiligten sich über 3.000 Kommunen an der Aktion. Memmingen erreichte Platz 541, bayernweit Platz 32 in seiner Größenklasse (10.000 bis 50.000 Einwohner). Seit 2019 ist die Stadt regelmäßig beim STADTRADELN dabei.

Hintergrund STADTRADELN
Die Initiative wurde 2008 vom Klima-Bündnis ins Leben gerufen und fördert Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität in Kommunen. Das Schulradeln als „Wettbewerb im Wettbewerb“ gibt es seit 2015. Organisiert wurde das Memminger STADTRADELN erneut von Alexandra Hartge, Leiterin der Stabstelle Stadtmarketing, unterstützt vom Radverkehrsbeauftragten Urs Keil.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD