Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen erweitert ihr Informationsangebot: Ab sofort gibt es einen eigenen WhatsApp-Kanal speziell für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Das neue Angebot ergänzt die bisherigen Veranstaltungshinweise und informiert gezielt, unkompliziert und ohne Flut an Nachrichten über interessante Veranstaltungen, Vorträge sowie besondere Aktionen und Angebote der Seniorenfachstelle.
Wer bequem per Smartphone auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich jetzt ganz einfach für den kostenlosen, werbefreien Kanal anmelden. Es werden nur punktuell relevante Nachrichten versendet – täglicher Spam oder tägliche Updates gibt es nicht.
„Mit diesem Angebot möchten wir den Zugang zu relevanten Veranstaltungen und Informationen der Seniorenfachstelle vereinfachen – direkt, sicher und unkompliziert über ein Medium, das viele Menschen aller Altersgruppen nutzen“, erklärt Jörg Haldenmayr, Referatsleiter Familie, Jugend und Soziales der Stadt Memmingen.
Ein WhatsApp-Kanal ist eine Funktion innerhalb der App, über die Nachrichten direkt auf das Smartphone gesendet werden – eine zusätzliche Installation ist nicht nötig. Die Inhalte des Kanals richten sich ausschließlich an Seniorinnen und Senioren in Memmingen und umfassen unter anderem:
Hinweise auf Veranstaltungen
Gesundheitsthemen und Vorträge
Bildungsangebote
Wichtige Änderungen, wie kurzfristige Absagen oder Ortswechsel
Relevante Informationen und Veranstaltungen der Seniorenfachstelle
Keine Werbung
Keine täglichen Nachrichten
Kostenlos
Abmeldung jederzeit möglich
Telefonnummern der Nutzer werden nicht registriert
Alle Informationen, Direktlinks und ein QR-Code zur Anmeldung finden Interessierte auf der städtischen Website im Bereich „Senioren“.
„Wir möchten möglichst viele Menschen erreichen“, ergänzt Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle. „Interessierte unterstütze ich gerne auch direkt persönlich, telefonisch oder per E-Mail.“
Geschrieben von: Bernd Krause
Informationskanal Senioren Stadt Memmingen Whatsapp Whatsapp Kanal