AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Memmingen: Nach Streit Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet

today10. November 2025 19

Hintergrund
share close
AD

Memmingen. Ein Polizeieinsatz am Sonntagabend in der Buxheimer Straße endete mit Widerstand und Beleidigungen gegen die eingesetzten Beamten. Gegen 19 Uhr hatte ein 20-jähriger Mann selbst den Notruf gewählt und die Polizei zu einem häuslichen Streit gerufen.

Vor Ort traf die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Memmingen den Mitteiler und dessen 18-jährige Freundin an – beide waren stark alkoholisiert, der Mann offenbar zusätzlich unter Drogeneinfluss. Überraschenderweise richtete sich die Aggression des 20-Jährigen nicht gegen seine Begleiterin, sondern gegen die Polizeibeamten.

Der Mann beleidigte die Einsatzkräfte mehrfach und forderte sie sogar zum Zweikampf heraus. Da er sich nicht beruhigen ließ und weiter auf die Beamten zuging, wurden weitere Streifen zur Unterstützung angefordert. Schließlich konnten die Einsatzkräfte den Mann überwältigen und fesseln, wogegen er sich weiterhin heftig wehrte.

Aufgrund seines Zustands wurde der 20-Jährige in eine Fachklinik eingewiesen. Da er einen Atemalkoholtest verweigerte, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme zur Feststellung einer möglichen Beeinflussung durch Alkohol oder Betäubungsmittel an.

Bei der 18-jährigen Freundin wurde ein Atemalkoholwert von über zwei Promille festgestellt. Die Polizeibeamten blieben unverletzt.

Den 20-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD