Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Eishockeyfrauen des ECDC Memmingen haben am vergangenen Wochenende mit zwei Heimsiegen über die Mad Dogs aus Mannheim den zweiten Tabellenplatz in der DFEL erobert. Am Samstag setzten sich die Indians deutlich mit 6:0 (1:0/1:0/4:0) durch, am Sonntag folgte ein 4:1 (1:0/1:1/2:0).

Trotz der Ausfälle von Jule Schiefer und Hanna Weichenhain sowie Andrea Lanzl am Samstag und Charlott Schaffrath am Sonntag zeigten die Memmingerinnen eine konzentrierte Leistung. An der Bande kam es zuvor zu einer Änderung: Nach einem konstruktiven Gespräch beendeten die Indians und Cheftrainer Kai Erlenhardt einvernehmlich die Zusammenarbeit. Interimsweise übernahm am Wochenende Werner Tenschert, der die Mannschaft bereits zwischen 2013 und 2021 zu zahlreichen Titeln geführt hatte.
Die Spiele selbst begannen furios: Bereits nach 20 Sekunden erzielte Elia Nara das erste Tor des Wochenendes. Nicola Hadraschek erhöhte noch im ersten Drittel auf 2:0, Anna Rose, Theresa Knutson, Ronja Hark und Ziki Mazancova machten am Samstag schließlich den 6:0-Endstand perfekt.
Vor dem Sonntagsspiel wurde Antje Sabautzki für 395 Bundesligaspiele geehrt – sie ist damit alleinige Rekordspielerin der höchsten deutschen Spielklasse.
Am Sonntag sorgten frühe Tore durch Knutson und Hadraschek für die Führung, Mannheim konnte zwischenzeitlich auf 2:1 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Hadraschek mit einem Empty-Net-Tor zum 4:1-Endstand.
Interimscoach Werner Tenschert zeigte sich zufrieden: „Die Mannschaft hat ihre Stärken bewiesen und verdient sechs Punkte geholt.“ Sportlicher Leiter Peter Gemsjäger ergänzte: „Ein besonderer Dank gilt Werner Tenschert, der kurzfristig eingesprungen ist. Wie es auf der Trainerposition weitergeht, klärt sich in der kommenden Spielpause.“
Ergebnisse:
25.10.2025 – ECDC Memmingen – Mad Dogs Mannheim 6:0
26.10.2025 – ECDC Memmingen – Mad Dogs Mannheim 4:1
Tore Samstag:
1:0 Elia Nara (00:20) | 2:0 Hadraschek (20:36) | 3:0 Rose (40:38) | 4:0 Knutson (44:40) | 5:0 Hark (49:53) | 6:0 Mazancova (50:47)
Tore Sonntag:
1:0 Knutson (01:26) | 2:0 Hadraschek (27:42) | 2:1 Schmitz (34:13) | 3:1 Matejkova (57:47) | 4:1 Hadraschek EN (58:55)
Die Indians haben nun spielfrei, die nächsten Spiele stehen Mitte November auswärts gegen Mannheim an.
Geschrieben von: Bernd Krause
ECDC Memmingen Eishockey Frauen Mad Dogs Mannheim