Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Am Dienstagabend, den 21. Oktober 2025, kam es in der Laberstraße in Memmingen zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem ein Ex-Lebensgefährte versuchte, die Wohnungstür seiner früheren Partnerin in einem Mehrfamilienhaus anzuzünden. Hintergrund war offenbar, dass ihm der Zutritt zur Wohnung verweigert worden war.
Über den Notruf wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Die ersten Polizeikräfte, die am Einsatzort eintrafen, drangen bis zur glimmenden Tür vor und konnten das Feuer mithilfe eines Handfeuerlöschers eindämmen. Der Tatverdächtige hatte den Bereich zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Weitere Polizeistreifen konnten ihn jedoch in Tatortnähe festnehmen.
Die Feuerwehr Memmingen brachte die brennende Tür ins Freie und entrauchte das Treppenhaus, um eine Gefährdung der Bewohner zu vermeiden. Bei dem Vorfall erlitten drei Personen eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt und in das Klinikum Memmingen gebracht.
Die Polizei geht derzeit von einem gezielten Angriff auf die Wohnungstür aus, betont aber, dass das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte Schlimmeres verhindert habe. Dank des schnellen Handelns von Feuerwehr und Polizei konnten weitere Schäden an der Wohnung und dem Gebäude verhindert werden.
Der Tatverdächtige soll noch im Laufe des Mittwochs dem Haftrichter am Amtsgericht Memmingen vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern an, insbesondere in Bezug auf mögliche weitere Gefährdungen und die genaue Tatmotivation.
Video: Pöppel / AOV
Video: Pöppel / AOV
Geschrieben von: Bernd Krause
Beziehungstat Brand Festnahme Memmingen Wohnungstür