AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Aktuelles

Memmingen: Brandalarm an der Sebastian-Lotzer-Realschule – Schulgebäude vorsorglich geräumt

today9. Juli 2025

Hintergrund
share close
AD

Gegen Mittag wurde an der städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule in der Schlachthofstraße Brandalarm ausgelöst. Auslöser war eine Rauchentwicklung in einem Technikraum, die durch den aufmerksamen Hausmeister entdeckt wurde. Er verständigte umgehend die Feuerwehr.

Symbolbild: Feuerwehr/ Foto: Pixabay

Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Memmingen rückten mit einem kompletten Löschzug an. Auch ein Rettungswagen sowie mehrere Streifen der Polizeiinspektion Memmingen waren vor Ort. Wie sich herausstellte, war ein technischer Defekt in einem Schaltschrank die Ursache. Ein Bauteil war verschmort, wodurch es zu Rauchentwicklung kam. Offenes Feuer konnte glücklicherweise nicht festgestellt werden.

Aus Sicherheitsgründen wurde das gesamte Schulgebäude vorsorglich geräumt. Die Evakuierung verlief ruhig und geordnet – Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal reagierten besonnen. Verletzt wurde niemand.

Nach einer kurzen Unterbrechung konnte der Unterricht fortgesetzt werden. Der entstandene Sachschaden an der elektrischen Anlage konnte vor Ort noch nicht genau beziffert werden, dürfte sich aber nach ersten Einschätzungen in Grenzen halten.

Die Schulleitung dankt der Feuerwehr Memmingen, den Einsatzkräften des Rettungsdienstes und der Polizei für ihr schnelles und professionelles Handeln sowie der gesamten Schulfamilie für das disziplinierte Verhalten während des Einsatzes.

AD

Geschrieben von: Bernd Krause

Rate it
AD
AD
AD
AD