AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Mehrere Unfälle in Memmingen und Unterallgäu – drei Verletzte bei Verkehrsunfällen

today10. September 2025

Hintergrund
share close
AD

Am Dienstag kam es in Memmingen und im Unterallgäu zu mehreren Verkehrsunfällen mit drei Verletzten. Ein Motorradfahrer und zwei Radfahrer stürzten, wobei zwei Radfahrer keinen Helm trugen. Bei einer Radfahrerin wurde zudem starker Alkoholgeruch festgestellt, sie erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Polizeifahrzeug im Allgäu / Foto: Thomas Häuslinger

Am Dienstag, den 09.09.2025, ereigneten sich in kurzer Zeit mehrere Verkehrsunfälle in Memmingen und im Unterallgäu, bei denen mehrere Personen verletzt wurden.

Der erste Unfall geschah gegen 15:55 Uhr in Ottobeuren in der Luitpoldstraße. Ein 55-jähriger Pkw-Fahrer übersah beim Abbiegen in den Feneberg-Parkplatz einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 28-Jährige konnte einen Zusammenstoß zwar durch eine Vollbremsung verhindern, stürzte jedoch mit seinem Motorrad und verletzte sich leicht an der Hand.

Rund 30 Minuten später stürzte ein 21-jähriger Fahrradfahrer am Schleiferplatz in Memmingen. Beim Wechsel von der Fahrbahn auf den Radweg blieb er mit dem Vorderrad am Randstein hängen, überschlug sich und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt. Der Mann erlitt Schürfwunden im Gesicht und wurde ins Klinikum Memmingen gebracht. Er trug keinen Helm.

Gegen 16:40 Uhr wollte eine 44-jährige Radfahrerin von der Bahnhofstraße nach links in den Mulzergraben abbiegen. Auch sie blieb am Randstein hängen, stürzte und touchierte dabei einen Pkw, der in die Bahnhofstraße einbog. Die Frau zog sich leichte Verletzungen zu, trug keinen Helm und wies deutlichen Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab über drei Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Sie muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs rechnen.

Die Polizei Memmingen weist erneut auf die Bedeutung von Vorsicht, angepasster Geschwindigkeit und dem Tragen eines Helms beim Radfahren hin.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD