Beim vorletzten Rennwochenende der Formel-E-Saison 2024/25 feierte Maximilian Günther ein starkes Comeback in die Top 10: Beim Berlin E-Prix fuhr der Allgäuer vor heimischem Publikum im ersten Rennen auf einen soliden sechsten Platz – und sammelte damit wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

Bereits in den Trainings zeigte sich der gebürtige Oberstdorfer in guter Form. Im verregneten Qualifying am Samstag sicherte er sich Startplatz fünf. Mit einem starken Start kämpfte er sich auf Rang drei vor und behauptete sich lange in den Top-Positionen. Erst eine späte Safety-Car-Phase warf ihn zurück – am Ende wurde er Sechster. „Unter den Umständen ist das ein gutes Ergebnis“, sagte Günther. „Wir haben das Maximum herausgeholt.“
Am Sonntag verhinderten technische Probleme ein weiteres Top-Resultat. Trotz guter Pace und durchdachter Energiestrategie musste Günther das zweite Rennen nach 36 Runden aufgeben. „Wir lagen auf Punkte-Kurs – der Ausfall ist schade, aber wir nehmen viel Positives mit“, betonte der DS-Penske-Pilot.
In der Gesamtwertung liegt Günther vor dem Saisonfinale in London auf Rang neun mit 79 Punkten. Die letzten beiden Rennen finden am 26. und 27. Juli statt.