Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die EV Lindau Islanders gehen in die heiße Phase einer englischen Woche. Am Freitag, 22. November, empfangen die Islanders um 19:30 Uhr die EHF Passau Black Hawks zum „Tag der Vereine“ in der heimischen BPM-Arena. Das besondere Highlight des Heimspiels: Vereine aus Lindau und Umgebung wurden zu diesem Spiel eingeladen und erhalten jeweils 5 Stehplatzkarten. Diese Karten können bis Donnerstag durch die Vereine gemeldet und an der Kasse der BPM-Arena abgeholt werden.
Für die Lindauer ist das Spiel gegen die Passau Black Hawks ein weiteres wichtiges Duell im Kampf um die Playoff-Plätze. Nach dem ersten Sieg im September (6:3) gegen Passau, bei dem die Islanders im letzten Drittel einen knappen Sieg durch eine eiskalte Powerplay-Nutzung sicherten, erwarten die Lindauer ein starkes Team. Besonders die Neuzugänge wie Andrew Schembri (Regensburg), René Röthke und der Lette Arturs Sevcenko haben sich als Verstärkungen erwiesen und führen die Scorerliste der Black Hawks an. Die Islanders müssen also konzentriert und körperlich in das Spiel gehen, um gegen die Passauer Offensive zu bestehen.
Für die Lindauer bedeutet das Heimspiel gegen die Black Hawks auch eine Chance, den direkten Konkurrenten aus Passau auf Abstand zu halten. Ein Sieg am Bodensee ist daher ein Muss, um die Playoff-Chancen zu wahren.
Bietigheim wartet am Sonntag
Am Sonntag, 24. November, steht dann ein noch schwierigeres Auswärtsspiel bei den Bietigheim Steelers auf dem Programm. Das Team aus Baden-Württemberg hat mit einem 2:1-Sieg gegen den Deggendorfer SC am Dienstag die Tabellenführung übernommen und ist somit der klare Favorit. Doch auch die Islanders können auf ihre starke Leistung im ersten Duell dieser Saison gegen Bietigheim bauen, als sie mit einem 5:4-Sieg für eine Überraschung sorgten.
Mit einem der stärksten Torhüter-Duos der Liga, Olafr Schmidt und dem ehemaligen Islanders-Goalie David Zabolotny, sowie einem ausgeglichenen Team um das tschechische Duo Marek Racuk und Erik Nemec, müssen die Lindauer 60 Minuten konzentriert arbeiten, um in Bietigheim zu punkten. Sollte es den Islanders gelingen, ihre Chancen effektiv zu nutzen und defensiv stabil zu bleiben, könnte eine weitere Überraschung möglich sein.
Beide Spiele live bei SpradeTV
Für alle, die das Geschehen nicht vor Ort verfolgen können, sind die Spiele der EV Lindau Islanders wie gewohnt live und kostenpflichtig bei SpradeTV unter www.sprade.tv zu sehen.
Die Islanders sind also bestens vorbereitet für die beiden anspruchsvollen Begegnungen und hoffen, mit einem starken Teamgeist und entschlossenem Einsatz die nächsten Punkte einzufahren.
Geschrieben von: Bernd Krause
Black Hawkes Bodensee Eishockey Oberliga Isländers Lindau Passau
Benachrichtigungen