Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die Stadt Lindau hat entschieden, die im Frühjahr zwischen März und Juni getestete Netzdurchtrennung in der Bazienstraße dauerhaft beizubehalten. Im Rahmen eines Verkehrsversuchs wurde die Durchfahrt für Autos mit einem Pfosten und einem Pflanztrog blockiert, um die Schulwegsicherheit rund um die Grund- und Mittelschule Reutin zu erhöhen und den Verkehr für Anwohner zu beruhigen.
Eine begleitende Online-Befragung mit 377 Teilnehmenden zeigte deutlich positive Ergebnisse: Über 75 Prozent empfanden die Verkehrssituation vor dem Versuch als unsicher. Während der Testphase bewerteten zwei Drittel die Maßnahme als „sehr wirksam“. Polizei und Straßenverkehrsbehörde bestätigten zudem, dass keine negativen Rückmeldungen eingingen.
Auch bei der Frage nach der dauerhaften Beibehaltung sprach sich rund zwei Drittel der Befragten klar dafür aus. Die Stadt sieht in der Netzdurchtrennung eine nachhaltige und erfolgreiche Maßnahme für mehr Sicherheit im Schulumfeld. Zusätzlich profitieren auch Radfahrer von der Verkehrsberuhigung, da die Bazienstraße eine wichtige Verbindung im Lindauer Radverkehrsnetz darstellt.
Die Stadt Lindau dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für die konstruktive Beteiligung und prüft derzeit weitere Verbesserungsvorschläge aus der Bürgerschaft.
Geschrieben von: Bernd Krause
Bazienstraße Bodensee Lindau Netztdurchtrennung