Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Landtagsabgeordneter Andreas Kaufmann besuchte die frisch sanierte Mittelschule Pfronten, informierte sich über die Digitalisierung und Schulmodernisierung und diskutierte mit Schülern über Demokratie. Er zeigte sich beeindruckt vom Medienkonzept und sprach sich für flexible digitale Ausstattung aus. Die Gespräche betonten die Bedeutung von Dialog und praxisnaher Politik für junge Menschen.
Der Landtagsabgeordnete Andreas Kaufmann (CSU) stattete der frisch sanierten Mittelschule Pfronten einen Besuch ab, um sich über die baulichen Modernisierungen, das digitale Konzept und aktuelle Herausforderungen im Schulbereich zu informieren. Nach einem Rundgang durch das modernisierte Schulgebäude mit Schulleiterin Gerlinde Briechle stand eine lebhafte Verfassungsviertelstunde mit den Schülerinnen und Schülern auf dem Programm.
Kaufmann zeigte sich beeindruckt vom Engagement vor Ort: „Hier wird in die Zukunft unserer Kinder investiert – baulich und konzeptionell.“ Die einheitliche Tablet-Ausstattung und offenen Lernateliers zeigten ein durchdachtes Medienkonzept, das didaktisch und technisch überzeugt.
In der Verfassungsviertelstunde diskutierte Kaufmann mit den Jugendlichen über Grundrechte, Demokratie und Mitbestimmung. „Politik lebt vom Dialog“, so Kaufmann, der die Schüler zum Mitdenken ermutigte.
Ein wichtiger Punkt war die Neuausrichtung der 1:1-Ausstattung mit digitalen Geräten an bayerischen Schulen. Kaufmann befürwortete die Zielsetzung, mobile Endgeräte erst ab der 8. Jahrgangsstufe einzusetzen, zeigte sich aber offen für flexible Lösungen: „Gut durchdachte Konzepte wie hier in Pfronten sollten pragmatisch fortgeführt werden.“ Schulleiterin Briechle betonte die Bedeutung einer einheitlichen Ausstattung gerade an der Mittelschule, um die Schüler frühzeitig an digitale Arbeitsmittel zu gewöhnen.
Mit geduldigem Zuhören und sachlichen Antworten hinterließ Kaufmann einen positiven Eindruck. An diesem Tag wurde in Pfronten gelebte Basisdemokratie spürbar.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Besuch Mittelschule Pfronten schule