Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Philipp Müller aus Weiler-Simmerberg wurde als ehrenamtlicher Biberberater im Landkreis Lindau ernannt. Der Polizeibeamte sieht das Ehrenamt als Möglichkeit, als Vermittler zwischen Mensch und Tier zu agieren und Lösungen für Konflikte mit der zunehmenden Biberpopulation zu finden. Müller wird sich unter anderem mit der Beratung zu Biberschäden und der Schadensprävention in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigen.
Der Landkreis Lindau hat einen weiteren ehrenamtlichen Biberberater: Philipp Müller aus Weiler-Simmerberg übernimmt diese wichtige Aufgabe. Der Polizeibeamte sieht das Ehrenamt als Ausgleich und Herzensangelegenheit: „Naturschutz ist mir wichtig. Ich möchte als Vermittler zwischen Mensch und Tier wirken und gemeinsam Lösungen mit den Betroffenen finden“, erklärt er.
Landrat Elmar Stegmann begrüßte die Ernennung und betonte die Bedeutung des Engagements für die Natur: „Es ist für uns wichtig, Menschen zu haben, die sich für unsere Umwelt einsetzen. Wir freuen uns sehr, dass wir Philipp Müller für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten.“
In den letzten Jahren hat die Biberpopulation in Bayern zugenommen, was auch im Landkreis Lindau zu Konflikten führt. Der Biber, der im Natur- und Artenschutz streng geschützt ist, ist im Landkreis ein relativ neuer „Nachbar“, da er erst vor rund zehn Jahren über den Bodensee und die Argen eingewandert ist. Mittlerweile sind seine Spuren an vielen Bächen und Flüssen im Landkreis sichtbar.
Die Aufgaben eines Biberberaters umfassen die Beratung der Bürger bei Biberschäden, die Ausarbeitung von Lösungen zur Lebensraumgestaltung und insbesondere die Schadensprävention in der Land- und Forstwirtschaft. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, die für die rechtlichen Aspekte zuständig ist.
Philipp Müller setzt auf unkomplizierte Hilfe und Beratung, um die Koexistenz von Mensch und Biber langfristig und konfliktarm zu gestalten. „Nur wenn sich die Betroffenen ernst genommen fühlen, sind sie auch offen für Aufklärung und ein besseres Verständnis des Bibers und seiner Fähigkeiten“, so Müller.
Für Beratungen und Unterstützung können sich Interessierte per E-Mail unter umwelt-naturschutz@landkreis-lindau.de an die Biberberater wenden.
Geschrieben von: Niklas Bitzenauer
Allgäu Biberberater Lindau Neuzugang