Um den Winterdienst im Landkreis Unterallgäu sicherzustellen, errichtet das Staatliche Bauamt Kempten ein neues Streugutsilo mit einem zusätzlichen Soletank entlang der Staatsstraße 2020 an der neuen Ortsumfahrung Babenhausen. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch, den 13. November 2024, und sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Neben dem Silo und dem Soletank werden bereits die Fundamente für eine zukünftige Garage sowie die benötigten Zufahrtswege angelegt. Der Straßenverkehr auf der Staatsstraße bleibt während der Bauphase unbeeinträchtigt, während der Radweg und ein nahegelegener Parkplatz vorübergehend eingeschränkt nutzbar sein können.
Foto: pixabay
Das neue Streugutlager wird durch das bayerische Salzmanagement-Programm unterstützt, das flächendeckend Versorgungspunkte für den Winterdienst vorsieht. Da die alte Salzlagerhalle in Babenhausen seit Jahren nicht mehr existiert, entschied das Bauamt, ein neues Lager zu bauen. Der Bau erfordert spezielle Vorkehrungen, da der Untergrund stark torfhaltig und tragfähigkeitsarm ist. Für das Silo werden daher ca. sieben Meter lange Gusspfahlfundamente eingesetzt, die das Bauwerk stabilisieren, indem sie die Lasten auf festeren Untergrund ableiten.
Für eine effiziente Streugutversorgung sollen die Winterdienstfahrzeuge künftig das Lager über den Wanderparkplatz erreichen und dann über den Kreisverkehr auf die Straße gelangen. Diese Zufahrt ermöglicht eine schnelle Beladung, sodass die Fahrzeuge rasch ins Straßennetz zurückkehren können, um dieses bei winterlichen Verhältnissen sicher und streufertig zu halten.
Das Bauamt bittet um Rücksichtnahme und Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen während der Bauzeit, insbesondere für Nutzer des Radwegs und Parkplatzes.
In der Rickenbacher Straße in Lindau gilt ab sofort eine Parkscheibenpflicht mit einer maximalen Parkdauer von zwei Stunden (8–20 Uhr). Anwohner ohne privaten Stellplatz können einen Bewohnerparkausweis für 30 Euro pro Jahr beantragen. In der Rickenbacher Straße gilt ab sofort eine Parkscheibenpflicht. Der Hauptausschuss hatte bereits im Juni 2024 […]