Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die geplante Reaktivierung der südlichen Staudenbahn zwischen Langenneufnach im Landkreis Augsburg und Türkheim im Landkreis Unterallgäu wird nicht umgesetzt. Das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat dem Projekt eine deutliche Absage erteilt.
Hintergrund ist ein aktuelles Potenzialgutachten. Es weist für den Streckenabschnitt nur rund 800 Fahrgäste pro Kilometer und Werktag aus. Für eine Reaktivierung wären jedoch mindestens 1000 erforderlich. Das Ministerium machte gegenüber dem Landratsamt klar: Diese Vorgaben werden deutlich verfehlt.
Landrat Alex Eder reagierte enttäuscht:
„Wir haben in dieses Projekt wirklich viel Herzblut gesteckt. Doch der Freistaat macht hier klare Vorgaben zu den nötigen Fahrgastzahlen und diese erreichen wir leider nicht.“
In die Berechnungen fließen ausschließlich Fahrgäste ein, die dem stillgelegten Abschnitt direkt zugeordnet werden können. Das vollständige Gutachten wird im nächsten Mobilitätsausschuss des Landkreises vorgestellt und erläutert.
Geschrieben von: Bernd Krause
abegelehnt Landkreis Unterallgäu Reaktivierung Staudenbahn Türkheim