Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Der FC Kempten zeigte beim TSV Schwabmünchen eine engagierte und druckvolle Leistung, musste am Ende aber erneut ohne Punkte die Heimreise antreten. Von Beginn an übernahmen die Allgäuer das Kommando und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Bereits in der 8. Minute hatte Finn Steurer die große Chance zur Führung, scheiterte jedoch freistehend am Schwabmünchner Torhüter.

Wie so oft in den vergangenen Wochen bestrafte der Gegner die mangelnde Effizienz der Kemptener eiskalt: Nach einem schnellen Konter erzielte Schwabmünchen in der 16. Minute die 1:0-Führung. Die Allgäuer blieben offensiv präsent, mussten aber in der 31. Minute das 2:0 hinnehmen: Ein Ballverlust im Mittelfeld eröffnete Maximilian Aschner den Raum für einen sehenswerten Distanzschuss.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Kempten drängte auf den Anschlusstreffer, blieb aber im Abschluss glücklos. In der 81. Minute sorgte ein Freistoß der Gastgeber schließlich für die endgültige Entscheidung zum 3:0.
Trotz der deutlichen Niederlage zeigte die Mannschaft von Manuel Wiedemann und Kevin Hailer über weite Strecken eine ordentliche Leistung, konnte sich jedoch einmal mehr nicht für ihren Einsatz belohnen. Nun gilt es, die eigenen Fehler zu minimieren und die Spielfreude in Zählbares umzuwandeln. Am kommenden Wochenende geht es nach Memmingen – hier müssen die Illerstädter punkten.
Geschrieben von: Bernd Krause
fc kempten fussball Landesliga Südwest Niederlage TSV Schwabmünchen