AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Wirtschaft

Kreistag Ostallgäu stimmt der Gründung des Verkehrsverbundes „AllgäuMobil“ zu

today6. Dezember 2024 43

Hintergrund
share close
AD

Der Kreistag Ostallgäu hat der Gründung des Verkehrsverbundes „AllgäuMobil“ zugestimmt, der zusammen mit dem Landkreis Oberallgäu und den Städten Kaufbeuren und Kempten entstehen soll. Eine Studie zeigte, dass der ÖPNV in der Region durch vereinfachte Tarife und bessere Abstimmung der Verkehre profitieren würde. Der Freistaat Bayern unterstützt das Projekt finanziell. Die Stadt Kaufbeuren hat bereits zugestimmt, während in Kempten und dem Oberallgäu noch Beschlüsse ausstehen. Landrätin Maria Rita Zinnecker sieht die Gründung als wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des ÖPNV im Allgäu.

 

Symbolbild: Pixabay

Der Kreistag Ostallgäu hat mit großer Mehrheit der Gründung eines gemeinsamen Verkehrsverbundes „AllgäuMobil“ zugestimmt, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Oberallgäu sowie den kreisfreien Städten Kaufbeuren und Kempten. Eine Studie hatte gezeigt, dass über 80 Prozent der Verkehre in dieser Region durch einfachere Tarife, verbesserte Informationen und eine bessere Abstimmung der Verkehrsangebote profitieren könnten. Das Projekt wird im Rahmen einer Förderung der Bayerischen Staatsregierung unterstützt, die Maßnahmen zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) durch flächendeckende Verkehrs- und Tarifverbünde fördert.

Landrätin Maria Rita Zinnecker bezeichnete den Beschluss als „großen Schritt“ zur Weiterentwicklung des ÖPNV im Allgäu. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter begrüßte den Beschluss und betonte die Bedeutung der geplanten digitalen und einheitlichen Systeme, die den ÖPNV für Fahrgäste attraktiver und einfacher machen sollen. Der Freistaat unterstützt die Verbundgründung finanziell und übernimmt einen Großteil der Kosten.

Auch die Stadt Kaufbeuren hat der Gründung zugestimmt und sieht den Verbund als wichtigen Schritt in Richtung eines zukunftssicheren ÖPNV. In Kempten und dem Oberallgäu stehen die Beschlüsse noch aus.

AD

Geschrieben von: Niklas Bitzenauer

Rate it
AD
AD
AD
AD
0%