AD
play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
playlist_play chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    AllgäuHIT

  • cover play_arrow

    AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

  • cover play_arrow

    „Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger

Polizei

Untersuchungen zu mysteriösem Tod von Saatkrähen in Kempten

today2. Juni 2023

Hintergrund
share close
AD

Seit dem 21.05.2023 werden im Stadtgebiet von Kempten vermehrt tote Saatkrähen aufgefunden. Die Stadtverwaltung schließt Vogelgrippe als Todesursache aus und leitet gemeinsam mit der Polizei Ermittlungen ein, um die Ursache des mysteriösen Sterbens zu klären. 

In Kempten häufen sich besorgniserregende Funde von verendeten Rabenvögeln. Seit dem 21. Mai wurden im Stadtgebiet, vor allem im Stadtpark, mehrere tote Saatkrähen entdeckt. Saatkrähen sind nach dem Naturschutzrecht besonders geschützt. Die Stadtverwaltung Kempten hat bereits eine erste Untersuchung durchgeführt, bei der eine Viruserkrankung wie Vogelgrippe als Todesursache ausgeschlossen werden konnte.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Kempten hat die Polizeiinspektion Kempten nun Ermittlungen aufgenommen, um die möglichen Ursachen für das mysteriöse Sterben der Rabenvögel zu ermitteln. Zeugen, die während des genannten Zeitraums auffällige Beobachtungen gemacht haben, wie beispielsweise gezielte Fütterungen der Vögel, werden gebeten, sich 

AD

Geschrieben von: Redaktion

Rate it
AD
AD
AD
AD