Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
play_arrow
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
play_arrow
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Die AOK Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau erlebte einen Wechsel in der Zusammensetzung ihres örtlichen Beirates aufgrund der Sozialwahlen.
Mit dem Ende der Legislaturperiode verabschiedete AOK-Direktor Thomas Michel langjährige Beiratsmitglieder in Anerkennung ihrer engagierten Tätigkeit und ihres ehrenamtlichen Einsatzes in der Selbstverwaltung.
Direktor Thomas Michel betonte die Bedeutung des Beirats als ein wesentliches Gremium der Selbstverwaltung vor Ort. Die Beiratsmitglieder spielen eine entscheidende Rolle als wichtige Gesprächspartner, die das Stimmungsbild der Gesellschaft und Wirtschaft der Region transportieren.
Die Beiratsmitglieder bringen die Interessen der Beitragszahler, Versicherten und Arbeitgeber in das Selbstverwaltungsgremium ein. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Weiterentwicklung des modernen Dienstleistungsunternehmens AOK mit einem Fokus auf kundenorientierten Ansätzen. Die Beratung erstreckt sich über Themen wie Prävention, betriebliche Gesundheitsförderung und die Unterstützung der Bedürfnisse der Versicherten im Widerspruchsausschuss. Besondere Aufmerksamkeit wird der Gesundheitspolitik gewidmet, basierend auf regionalen Erfahrungen und Erwartungen aus dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben vor Ort.
Geschrieben von: Redaktion
Zuverlässige klimaschonende Energieversorgung für die Gemeinde Günzach im Ostallgäu: Auch in Zukunft übernimmt schwaben netz, hundertprozentige Tochtergesellschaft von energie schwaben, die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb der Gasnetze in der Kommune. Am Freitag, 17. Oktober 2025, unterzeichnete Wilma Hofer, Erste Bürgermeisterin in Günzach, den Wegenutzungsvertrag offiziell im Rathaus. Bei […]