Listeners:
Top listeners:
AllgäuHIT
AllgäuHIT-Kaffeeklatsch: mit Rebecca Simoneit-Barum vom Zirkus Charles Knie
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
„Rund um“ in Lindau am Bodensee: Ein Segelrennen mit Tradition und Flair Thomas Häuslinger
Das Plakat für die Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten ist gewählt. Das neue Motiv trägt den Titel „Schöne Welt des Allgäus“ und stammt aus der Feder von Julia Spannbauer. Die 25-jährige Studentin aus Göppingen setzte sich in einem Wettbewerb gegen 52 Mitbewerber durch. Ihr Entwurf zeigt die Vielfalt und Schönheit des Allgäus – von verschneiten Berggipfeln über die Basilika bis hin zu typischen Symbolen wie Tieren, Landwirtschaft, Musik und Bier. Das Motiv soll die Allgäuer Festwoche von 9. bis 17. August 2025 visuell begleiten und wird auf Plakaten, Anzeigen und im Messejournal zu sehen sein.
Julia Spannbauer, die derzeit nachhaltige Tourismusentwicklung in Bremen studiert, hat eine besondere Verbindung zum Allgäu, wo sie ihren Bachelor im Tourismusmanagement absolvierte. Diese persönliche Verbindung und ihre vielen schönen Erinnerungen an die Festwoche flossen in das Gewinnerdesign ein, das nun die Veranstaltung repräsentieren wird. Als Anerkennung erhält sie ein Preisgeld von 2.000 Euro.
Im Rahmen des Plakatwettbewerbs, der vom Kemptener Messe- und Veranstaltungsbetrieb organisiert wurde, gingen insgesamt 52 Entwürfe ein. Die Auswahl erfolgte durch eine Jury aus Stadtrat und Eigenbetrieb, die dann dem Werkausschuss die besten drei Entwürfe zur Entscheidung vorlegte. In der Sitzung des Werkausschusses gab es eine klare Mehrheit für das Gewinnerdesign, auch wenn einzelne Mitglieder die Vorauswahl der Jury kritisierten. Lediglich Ulrich Kremser (FDP) stimmte gegen das gewählte Motiv, da es ihm zu wenig auffällig erschien.
Preiserhöhung und der Termin für 2026
Neben der Wahl des Plakatmotivs wurden im Werkausschuss auch weitere Entscheidungen getroffen. So wird es 2025 eine moderate Preiserhöhung geben: Die Tageskarte kostet künftig 9,50 Euro statt 8,50 Euro, die Familienkarte wird von 20 auf 22 Euro steigen. Wer seine Tickets online kauft, wird allerdings günstiger davonkommen. Die Preisanpassung wird durch gestiegene Kosten für Personal, Sicherheit und Infrastruktur notwendig, so Festwochenleiterin Michaela Waldmann.
Ebenfalls festgelegt wurde der Termin für die Allgäuer Festwoche 2026. Diese wird vom 8. bis 16. August stattfinden, um den langfristigen Planungen und Urlaubsgestaltungen der Gäste entgegenzukommen. Auch die Terminierung war aufgrund der deutschlandweiten Messeterminierung notwendig, um die Veranstaltung rechtzeitig zu planen.
Online-Ausstellung und Präsentation der Entwürfe
Zur Allgäuer Festwoche 2025 wird es eine Online-Ausstellung geben, in der alle eingereichten Plakatentwürfe zu sehen sein werden. Das Gewinnerplakat „Schöne Welt des Allgäus“ wird die Besucher bereits in den kommenden Monaten auf die Festwoche einstimmen.
Das gewählte Plakatmotiv zeigt nicht nur die Schönheit der Region, sondern spiegelt auch die Tradition und den Genuss wider, für die die Allgäuer Festwoche bekannt ist.
Geschrieben von: Bernd Krause
Allgäuer Festwoche Eintrittspreise Gewinnerin Plakat 25